Ich mache manchmal Radtouren.
Dabei möchte ich immer nachher wissen, wo ich gefahren bin.
Gibt es Geräte (für Fahrräder), die die gefahrene Strecke aufzeichen bzw. speichern?
Welche Geräte sind zu empfehlen?
Ich mache manchmal Radtouren.
Dabei möchte ich immer nachher wissen, wo ich gefahren bin.
Gibt es Geräte (für Fahrräder), die die gefahrene Strecke aufzeichen bzw. speichern?
Welche Geräte sind zu empfehlen?
Es gibt viele solcher Geräte.
Ich bevorzuge Geräte der Serie Garmin Edge.
Je nach Zweck und Budget gestaffelt.
Mein Gerät ist ein Garmin Edge 800.
Bei Fragen dazu 0174 8285400.
Hi chho,
hier die Tipps vom ADFC: http://www.adfc.de/adfc-reisenplus/radtouren-planung….
Und hier eine Auswahl an Geräten: http://www.fahrrad.de/fahrrad-gps.html.
Geh’ doch mal zu einem Fachhändler. Dort wirst Du umfassend beraten.
Es gibt auch Smartphone Apps, die eventuell Deinen Ansprüchen genügen: http://www.connect.de/ratgeber/apps-fahrrad-navis-im…
Das sollte erst mal reichen.
Munter bleiben,
Jörg
Hallo, ich habe ein Garmin eTrex HC und bin damit sehr zufrieden.
Tut mir leid, eine solche Art von Geräten kenne ich nicht. - Was es allerdings gibt, sind digitale Kameras mit GPS-Einrichtung. Damit kann man anhand der unterwegs gemachten Bilder die Strecke dann rekonstruieren.
Vielleicht hilft das?
Beste Grüsse,
dietmar schmidt
Tut mir leid, aber darüber hab’ ich keine Ahnung!
würde dir ein garmin handgerät empfehlen. hat eine stromversorgung mit batterien. routen werden so ziemlich von allen gps geräten aufgezeichnet. gruß günther
Empfehlen kann ich dir (mangels Vergleich) keines, aber mein Sohn hatte gestern seine Fahrstrecke mit seinem Handy aufgezeichnet, grafisch dargestellt und Daten ausgelesen. Vielleicht hast du ja auch eins, das das kann:wink:
A.
Gibt es Geräte (für Fahrräder), die die gefahrene Strecke
aufzeichen bzw. speichern?Welche Geräte sind zu empfehlen?
Hallo,
über spezielle Geräte kann ich nichts sagen (gibt es aber bestimmt). Ein Bekannter von mir zeichnet seine Joggingrouten mit einem mitgeführten Smartphone und der entsprechenden App auf. Das müßte auch genausogut beim Radeln möglich sein.
Gruß
Hallo…
ich kann nur grobe Hinweise geben.
Zu den drei Möglichkeiten gem. http://de.wikipedia.org/wiki/OpenStreetMap#GPS-Spuren:
Ich nehme an, dass es in einschlägigen Fachzeitschriften die gewünschten Informationen gibt - das Thema finde ich recht komplex.
Gruß Siegmar