Hi Andy,
Was würdest Du denn empfehlen, wenn ich mit meinem DX7 als
Midi-Steuergerät und meinem Rechner „mehrspur“-Mucke machen
möchte ?
Mehrspur MIDI? ODer Audio?
Ich nutze seit der Version 2 Cubase auf dem Atari und jetzt auf einem Win-Rechner.
Ich hatte damals eine frühe Version von Cubase, aber nicht die
richtigen Geräte für die Ausgabe (nicht genug Polyphonie).
Habe dann mit dem Teac 4-spur Cassettendeck
rumgemurkelt…eingespielt, Sound gewechselt, nächste Spur…
Ich hatte so ein 8-Spur-Teil von Yamaha, das waren Zeiten, wa? Aber Das Portastudio von TEAC/Tascam ist legendär! Gibbet doch jetzt als App für iPad, oder?
Cubase (VST) ?
Cubase ist jetzt ohne VST! (Im Namen) Nach der Version 5-Punkt-irgendwas kam dann Cubase SX. Das war von grund auf neu programmiert und deutlich anders. Mittlerweile ist das SX verschwunden, und wir sind bei Version 5.5 (Quasi Cubase 10.5…)
Oder Audio Prologic (oder so ähnlich) ?
Logic ist nur noch für MAC erhältlich. Die Audio-Engine ist „veraltet“, also das was technologisch „unter der Haube“ stattfindet ist nicht Up2Date, da sind Programme wie Reaper, Cubase, Sequoia… DEUTLICH weiter vorne (32-Bit-Float, um nur einen Punkt zu nennen).
Und brauche ich dann noch einen (Software-)Synthie um alles
wieder auszugeben (denn so dicke ist der DX7 ja nun auch
nicht…)Oder muss ich externe Synthies kaufen, die dann
wiedergeben ? Roland Rack o.ä?
Wenn alles DX7-Sounds sein sollen, dann brauchst Du eine „Armada“ an DX7! Hardware-Geräte nehmen immer mehr ab! Sogar bei mir!!! Über die Hälfte meiner Rack-Synthies sind nichtmal mehr verkabelt! Und meistens bleiben die auch aus, ich habe 2009 im Sommer sogar die Mischpulte „in Rente“ geschickt.
Ich würde mir an Deiner Stelle einen guten Sequencer (eine DAW) zulegen. Da Du Cubase-User warst, liegt Cubase für Dich nahe (gibt auch kleine Versionen). Auch eine Lösung, die für Dich von Interesse sein könnte: Reaper (ist als Trial voll funktionstüchtig!) oder PreSonous Studio One (nicht das Pult, die Software). Bei diesen Teilen sind schon Soft-Synths dabei. Um wieder einzusteigen langt, das. Du kannst Dich ja dann vortasten und Synths (als Hard oder Software) dazukaufen wie Du lustig bist… Auf der von mir zitierten Website gibt es JEDE MENGE gute Freeware!
Viele Grüße
Florian