Geräte/Software zur Landvermessung f. Agrarbetrieb

Hallo zusammen,

wir sind ein kleiner Agrarbetrieb und suchen zur Vermessung unserer Ländereien hilfreiche Informationen zu geeigneten Geräten (Palm, iPad, GPS-Empfänger, Laptop etc.) und passender Software, die im angemessenen Preis/Leistungsverhältnis zueinander stehen. Was gibt es da so am Markt, was ist zu empfehlen bzw. wo kann man brauchbare Informationen finden?

Vielen Dank für die Unterstützung!

Grüße Balduin001

Hallo Balduin001,

ich möchte Ihnen nicht zu nahe treten, jedoch denke ich, es ist nicht wirtschaftlich für einen kleinen Agrarbetrieb, sich solch ein Eqipment anzuschaffen.
Auch das Handling muss erlernt werden. Entweder Sie überschlagen die Flächengrößen oder lassen die Erstaufnahme von einem Profi machen.

Leider habe ich zu dieser Thematik keine Antwort.

Hallo!
Da sich die einfachen GPS Empfaenger in Sachen Genauigkeit (5-10m) kaum voneinander unterscheiden, koennen Sie irgendein GPS Geraet (zB Garmin) waehlen, das Punkte oder Tracks erfassen kann. Diese Punkte oder Linien muessen Sie dann nur noch in ihr bestehendes System importieren.
Wenn es genauer sein soll(

Es gibt fast alles, was man sich denken kann.
Generell zu empfehlen ist gar nichts.
Alles kommt auf die genauen Umstände an.
Hilfreiche Informationen haben die Hersteller
im Internet eingestellt.

zueinander stehen. Was gibt es da so am Markt, was ist zu
empfehlen bzw. wo kann man brauchbare Informationen finden?

Leider darf ich hier keine Links zu kommerziellen Angeboten posten.

Suche mal nach „Landwirtschaft“ und „GPS“ oder nach „Precision Farming“, „Spurführung“ oder „Ackerschlagkartei“

Guido

Hallo, wofür braucht ihr die genaue Vemessung? Beim SMUL gibt es im Zusammenhang zur Beantragung von Fördermittel die Luftkarten mit den genauen Schlägen, Feldblockskizzen usw. usf. ansonsten könnt ihr die Angaben auch übers Kartasteramt erhalten. Für eine Art Selbstkontrolle geht das auch mit einem Garminwandernavigationsgerät und der Basecampsoftware.

Hallo Balduin,

danke für die Anwahl …

Also vor bald 10 Jahren war auch die Kreisverwaltung mit
http://www.satconsystem.de/index.php?id=69

im Gespräch, damals hatten die noch eine preisgünstige Palm-Lösung. Vorbei …

Ich nenne Dir jetzt kein Gerät, weil ich Deine Bedürfnisse nicht kenne. Bedürfnisse können auch ein ansprechbarer Händler sein, oder Geräte mit blauem Gehäuse …

Wenn Du in der Agrarwirtschaft hauptberuflich arbeitest, rate ich aber von Navigationsempfängern unter 300-500 Euro ab. Invekos verlangt 1 Meter und da kommt man in die vierstelligen Beträge.
(Nagut, ublox bringt einen GPS-Chip - Neo 6P-, der auch unter einem Meter schafft, aber momentan kenne ich keinen, der den kommerziell anbietet).

Ich will vier Adressen nennen, mit denen man glaube gut ins Gespräch kommen kann.

http://www.ili-gis.com/_dateien/downloads/Vergleichs…

die zeigen einen Gerätevergleich, leider ohne Trimble Recon

http://www.geosat.de/de/produkte/system-geometer-mx…
die vertreiben Trimble.

http://vermessung.drbertges.com/docs/products/topcon…
Vertreibt TOPCON.

Und frag’ ruhig mal ihn:
https://www.optimalsystem.de/os.aspx?x=0

Noch ein Tipp:
http://www.i-farm.de/doc/HERAKLES_Tipps.pdf
Ziemlich neu, kann ich nix zu sagen, müsstest Du selber recherchieren.

Grüße Roland

Die wichtigste Frage ist für mich, warum wollt Ihr eure Schläge vermessen. Zur Übersicht über den aktuellen Flächenbestand oder spielt ihr mit dem Gedanken GPS und alles andere( Ertragsübersicht, Düngungsoptimierung usw. ) auch in euren Maschinen zu verwenden. Für die Flächenermittlung würde ich den Gang zum Grundbuchamt empfehlen, der ist preiswerter und genauer, denn die von euch angedachten Instrumente sich mit erheblichen Meßfehlern belastet.( bis zu 0,5m ), Bei etwa 500ha macht das schon was aus. Sollte es zur Schlagverwaltung bzw. Maschinensteuerung dienen so halte ich sie für ungeeignet. Dann kann ich euch nur den Gang zum Händler empfehlen und euch ein geschlossenes System empfehlen, das man nach den Bedürfnissen und Wünschen des Landwirtes Bausteinmäßig zusammengestellt bekommt. Da dies aber auch sehr Kostenintensiv ist sollte man sich gut überlegen was man wirklich raucht und haben möchte, denn GPS-systeme verursachen auch bei deren Nutzung Kosten. Gute Firmen Sind meiner Ansicht nach Leica ( der Mercedes ), Trimble oder TOPCON. Alles führende Marken die auch am Bau stark vertreten sind und somit ein gutes Preis-/ Leistungsverhälnis haben.
Ich hoffe ich habe euch nicht allzusehr verwirrt und wünsche euch viel Erfolg bei Euren Unternehmen!
M.f.G. Olaf

Hallo,

Das ipad hat keinen GPS-Empfänger intergiert, müsste man was externes dazukaufen (ca. 90 Euro). Dafür kann man ArcGIS nutzen (kostenloses App).

Palm ist zu klein? Gibt es da GIS-Anwendungen? Kenne mich da zu wenig aus. Denke mal schon, ist aber sicherlich teuer.

Ich würde einen Laptop mit GPS-Empfänger per USB bevorzogen. Dann noch ein openGIS installieren, fertig.

Soweit erstmal, ich hoffe ich konnte helfen

Alternativ wäre auch ein Outdoor GPS empfänger möglich, wie z.B. Garmin GPSmap 62s plus GPSmapedit- Software (shareware)

Hallo,

ich würde ein GPS Hand Empfänger empfehlen. z.B. Garmin etrex.(ca. 100-150Euro)ohne Karte aug dem Handy. Sie suchen Ihre Grenzen und speichern die Koordinaten. Aus den Koordinaten können Sie die Flächen berechnen. Genauigkeit der Koordinaten ca. 5-10Meter.

Gruß