Geräteauslegung für eine Kühlbox ca. 1.8m³

Für ein Eigenbauprojekt benötige ich ein Kühlaggregat das ich selbst einbauen kann.
Die Kühlbox wird ein Gesamtvolumen von ca. 1.8m³ haben, diese möchte ich aufteilen in ca. 0.9m³ 0.6m³ und 0.3m³ grosse Abteile. In der Kühlbox würden Lebensmittel und Getränke gelagert. Ideal wäre eine Split Anordnung bei der der Verflüssigungssatz ca. 2.50m von der Kühlbox entfernt ist und mit Schläuchen und Schnellkupplung verbunden würde. Da die Box auf einem Pkw-Anhänger befestigt wird sollte sie mit Netzstrom als auch Batteriestrom betrieben werden können. Als Option möchte ich noch einen Isolierten 150 Liter Wassertank installieren den ich ebenfalls zumindest etwas abkühlen möchte.
Ich habe leider keine Ahnung von Kühltechnik und so brauche ich jemanden der sich auskennt wie die Geräte (Verflüssigungssatz, Verdampfer, Leitungen usw.) ausgelegt sein sollten, welche ich kaufen soll und wo………

Die Box besteht noch nicht und so kann ich diese den benötigten Geräten anpassen. Ich möchte die Geräte einbaufertig geliefert bekommen und selbst einbauen und evtl. nur noch von einer Fachperson in Betrieb nehmen lassen.

Hallo Günther, wie Du selbst schreibst, willst Du alles liefern und in Betrieb nehmen lassen. Das kann ich nur gut heissen, denn die gesamte Technik ist sehr komplex und kann nur von einem Fachbetrieb ausgeführt werden.

Dann nimmst Du 12-Volt Kompressoren. Einer reicht. Du bekommst diese Kompressoen bei Reiss-Kälte-Klima zu kaufen oder bei Schiessel. Wenn Du keine Ahnung von Kühltechnik hast, so wirst Du diese Arbeiten nicht ausführen können, denn nichts von dem was Du dafür benötigst bekommst Du im Baumarkt. Noch ein Tip: Es wird nichts geschraubt, sondern alles (!) hart gelötet. Lecks zu beseitigen kostet manchmal bis zu 1000 €. Nötige Teil: Innenwärmetauscher = 25 °K, Ölrückführung, Rückschlagventile, geregelter Verflüssiger, Regelelektronik f. Temp. (mind. Dixel), keine Pump-Down-Schaltung, R 404a, großer Sammler (mind. 2,3 Liter), 1 Verdampfer mind. 800 Watt, 1 Verflüssiger = 1200 Watt. Viel Spass. Gruss von Donald 01772382215

so wie ich das verstanden habe, wollen Sie eine Kühlanlage in Eigenbau kreieren?
Wenn Sie alles richtig montiert haben,
Kompressor, Verdampfer, Rohre etc.,
dann müsste die Anlage zuerst mittels
Vakuumpumpe evakuiert werden.
(Luft im Kältesystem ist tödlich).
Danach muss die Anlage befüllt werden.
Das können Sie nicht, weil Sie das
Kältemittel erst garnicht bekommen.

freundliche Grüsse
Klaus Quindt
secondware.de