Hi …
ich glaube nicht an Geister, aber manchmal zieht man ihre Existenz in Erwägung.
Letzthin habe ich in der Waschküche (Altbau) an einem bestehenden Deckenanschluss statt einer alten Glühbirnenlampe eine nagelneue Neonlampe (Baumarktware, KVG) nach Beschriftung richtig angeschlossen (L,N,Erde). Nach dem Wiedereinsetzen der Sicherung flog sofort der FI raus. Wenn die Lampe am Lichtschalter abgeschaltet wurde (L einphasig getrennt) konnte ich den FI einsetzen. Schaltete ich dann den Lichtschalter ein, gab es einen hör- und sichtbaren Funken im Schalter, und der FI flog sofort wieder raus. Erst mal Verkabelung gecheckt, schien alles OK zu sein. Ich vermutete einen Defekt der Lampe. Da ich mehrere gekauft hatte, habe ich eine zweite, baugleiche angeschlossen. Dasselbe Problem. Lichtbogen im Schalter und FI fliegt. 2 nagelneue Lampen kaputt? unwahrscheinlich. Also wieder alle Kabel gecheckt, keinen Fehler gefunden. Dafür kam ein neues Problem dazu: bei einem der Wiedeeinschaltversuche mit dem FI gab es einen lauten Knall mit Blitz und Gestank aus der daneben stehenden Waschmaschine. Diese hängt aber nicht mal an der gleichen Sicherung, und hat ein separates, sichtbar verlegtes Kabel (230V) bis zum Zählerschrank (nachverfolgt) und eine eigene Sicherung. Zum Lichtstromkreis kann ich weniger sagen, da das eine ältere, verrohrte Einziehdrahtinstallation ist, aber so viel: die beiden Kreise laufen erst im Zählerschrank zusammen. Inwiefern sie auf der selben Phase aufliegen kann ich nicht sagen, aber sie haben getrennte Sicherungen.
Nach vielem hin und her habe ich eine dritte, baugleiche Leuchte angeschlossen, und die funktionierte auf Anhieb. Inzwischen war allerdings die defekte Waschmaschine abgesteckt, und ich habe sie nicht mehr angesteckt.
Die Waschmaschine wurde, da schon älter, ausgetauscht, die neue läuft bei unveränderter Verkabelung zusammen mit Leuchte 3 seit Wochen unauffällig.
Jetzt gibt es viele Theorieen:
-
die Leuchten waren OK, die Waschmaschine war defekt (meine Mutter meinte, sie hätte in letzter Zeit ab und zu „komische Geräusche gemacht“). Der Defekt in der Waschmaschine hat „irgendwie“ zwei der Leuchten gekillt.
-
es waren tatsächlich zwei kaputte Leuchten im Karton. Solls geben. Die Waschmaschine ist gestorben, weil sie ohnehin bereits „irgendwie“ elektrisch angeknackst war, das mehrfache aus/einschalten am FI nicht vertragen hat.
-
es ist möglich, dass ein defektes KVG „irgendwie“ solche Störungen verursachen kann, dass andere Geräte im gleichen Haus Schaden nehmen können. Zwei Leuchten waren defekt, eine davon hat auch die Waschmaschine mit ins Grab genommen.
-
es gab einen Pingpong-Effekt: Leuchte 1 killt Waschmaschine, gekillte Waschmaschine killt Leuchte 2, Leuchte 3 überlebt weil die Waschmaschine inzwischen vom Netz war.
Was meint ihr? Soll ich einen Schamanen rufen?
Gruss Armin.