Ich möchte mir ein gebrauchtes (so 4-5 Jahre alt) Auto kaufen, das einen geräumigen Kofferraum hat, in dem zwei Hunde Platz finden (der Kofferraum vllt. auch noch relaltiv niedrig für den Einstieg der Hunde), ich vllt. auch mal ein Rad durchladen kann (also möglichst die hinteren Sitze ohne Stufe umklappbar) und das vor allem WENIG Benzin (ich denke, ein Diesel rentiert sich bei mir nicht) verbraucht! Wer kann diese Vorteile von seinem Auto schätzen und empfehlen? Habe momentan einen Mazda 5, der wäre so ganz gut aber s… wie ein Loch, ich komme kaum unter 10 Liter Jetzt schon vielen vielen Dank für alle Antworten!!!
und das vor allem WENIG Benzin (ich denke, ein Diesel rentiert
sich bei mir nicht) verbraucht!
Wenig ist relativ. So lange wir hier nicht von einem V8 sprechen, der in der Stadt 22 Liter durchgurgelt, würde ich mir über den Verbrauch keinerlei Gedanken machen.
Habe momentan einen Mazda
5, der wäre so ganz gut aber s… wie ein Loch, ich komme
kaum unter 10 Liter
Offensichtlich ist der Verbrauch das einzige, was dich an deinem jetzigen Auto stört. Bedenke aber: Mit jedem Liter weniger sparst du gerade mal ca. 250 Euro im Jahr (bei 15000 km und einem Literpreis von 1,70). Ich glaube nicht, dass du ein Auto mit 6 Litern Verbrauch findest, das deine Bedürfnisse erfüllt, technisch in ähnlichem Zustand ist, ähnliche Nebenkosten hat (Versicherung, Wartung) und dabei nur so wenig mehr kostet, dass du das über den Verbrauch wieder reinholst.
Zwar ist der Verbrauch eine anschauliche Größe, aber ja bei weitem nicht die wichtigste. Am Ende muss das Gesamtpaket stimmen. Nicht nur beim Autokauf sind viele nicht in der Lage, das zu begreifen.
Hallo!
Ich möchte mir ein gebrauchtes (so 4-5 Jahre alt) Auto kaufen,
das einen geräumigen Kofferraum hat, in dem zwei Hunde Platz
finden (der Kofferraum vllt. auch noch relaltiv niedrig für
den Einstieg der Hunde), ich vllt. auch mal ein Rad durchladen
kann…
Sieh dich nach Dacia Logan um. 2 Hunde und ein Fahrrad sollten sich damit problemlos transportieren lassen.
Gruß
Wolfgang
Wenig ist relativ. So lange wir hier nicht von einem V8
sprechen, der in der Stadt 22 Liter durchgurgelt, würde ich
mir über den Verbrauch
Sorry , so am Rande bemerkt … das krieg’ ich noch nicht einmal hin mit 'nem 5,7 Liter V8 Chevy mit 344 durstigen Pferden
wenn es nicht als Stop and Go geht knackt der nicht die 20 Liter Grenze ( im drittelmix verbraucht so ein Blubberkahn ca 13 Liter )
gruss Toni
Tach!
Wenig ist relativ. So lange wir hier nicht von einem V8
sprechen, der in der Stadt 22 Liter durchgurgelt, würde ich
mir über den VerbrauchSorry , so am Rande bemerkt … das krieg’ ich noch nicht
einmal hin mit 'nem 5,7 Liter V8 Chevy mit 344 durstigen
Pferden
wenn es nicht als Stop and Go geht knackt der nicht die 20
Liter Grenze ( im drittelmix verbraucht so ein Blubberkahn ca
13 Liter )
Im echten Großstadtverkehr hatte ich bislang mit folgenden Modellen die 20 L / 100 Km geknackt:
Mercedes 400 SE
BMW 740i
Mercedes S600
Honda S 2000 (o.k., das war eine Probefahrt… )
BMW 735i
VW Touareg V10 TDI
Es gibt also genügend Möglichkeiten, in der Stadt ordentlich Sprit zu verbrennen.
Ein Mazda 5 mit einem geschätzten Motor von 1.8 - 2 L und 120 - 140 PS braucht eben 9-11 L in der Stadt.
Ein anderer Benziner mit solchen Leistungsdaten wird ähnlich viel verbrauchen.
Bevor ich ein neues Auto kaufen würde, um 1 L weniger zu verbrauchen, würde ich versuche, mir einen harmonischeren Farstil anzueignen. Da ist dann auch de riene oder andere Liter drin.
Einen geräumigen Kombi mit Benzinmotor und akzeptabler Ausstattung / Leuistung, der in der Stadt bei zügiger Fahrweise realistisch(!!) weniger als 8 L verbraucht, kenne ich nicht.
Also kannst Du Dir den Neukauf rein aus Spritverbrauchsgründen sparen.
Gruß,
M.
geräumigen Kofferraum
zwei Hunde Platz finden
relaltiv niedrig für den Einstieg der Hunde
Rad durchladen
Hallo,
ein Bild vom Berlingo
http://farm4.staticflickr.com/3143/2600654359_68dd79…
Wenn das eine Rad draussen ist, passen auch die Hunde neben das andere Rad.
http://farm4.staticflickr.com/3229/2600656699_5a7fef…
Diese Lademoeglichkeit haben auch andere Hochdachkombis, 2600 bis ueber 3400 Liter Volumen, zum Vergleich grosse Kombis haben die Haelfte Platz, brauchen aber laengere Parkluecken. Der Berlingo bis 2008 ist kuerzer als ein normaler Golf, unter 4,2 Meter. http://www.arpem.com/furgonetas/citroen/berlingo/ima…
Gruss Helmut