Voriges Jahr im Herbst ca. habe ich ein Geräusch bei mir in der Wohnung wahrgenommen, das sehr störend ist.
Das führt in der Regel dazu, dass ich Einschlafschwierigkeiten habe. Das kann dann auch 1 Std. oder länger dauern, bis ich einschlafe. Häufig wird der Schlaf auch unterbrochen, und ich wache vorzeitig auf. Wenn ich dann versuche weiter zu schlafen wird es schwierig.
Habe deshalb schon häufig versucht, die Quelle dieses Geräusches ausfindig zu machen. Bin allerdings immer noch dabei es herauszufinden. Voriges Jahr dauerte das ca. 3 Monate oder 4. Dann war bis dieses Jahr Mai Ruhe, bis es irgendwann wieder regelmässig anfing. Es geht dann auch Tag und Nacht durch, und kann Tage oder Wochen dauern. Manchmal ist auch 1 - 2 Tage oder einige Tage Ruhe, bis es wieder anfängt.
Habe natürlich auch die Nachbarn gefragt, die im selben Aufgang wohnen (braucht schon einiges an Überwindung bis ich die Nerven dazu habe zu fragen, zumal diese Lärmbelästigungen hier im Mehrfamilienhaus mit Innenhofhall und hellhöriger Bauweise, sowieso schon oft dazu geführt haben, dass ich um mehr Ruhe bat. Das heisst, das ist sowieso ein heikles Thema.
Am liebsten wäre mir, es wäre schön ruhig, so dass ich mich auf meine Sachen konzentrieren kann, die ich erledigen möchte, bzw. in Ruhe schlafen.
Auf jeden Fall hatte ich dann schon mal mit 2 Nachbarn, die direkt über mir wohnen einen Test gemacht, und die haben Sicherungen rausgedreht. Weil es naheliegend war, dass Strom damit zu tun hat. Doch ich hörte das Geräusch weiterhin.
Kurze Beschreibung des Geräusches: also ich empfinde es als ein vibrieren/ rauschen. Es fühlt sich auch so an, als ob es eine starke Spannung verursacht (dass das Geräusch „gespürt“ wird, kann mit der Tiefe der Töne zusammenhängen (hat mir mal eine Hörakustikerin erklärt). Auf jeden Fall erzeugt es eine dermassen Spannung und diese Vibrations/Spannungsgeräusche sind so stark (vor allem merke ich es, wenn ich schlafen möchte, da dann die anderen Geräusche ausgeblendet sind und dieses unangenehme Geräusch nicht überlagern, was sonst der Fall ist, da es ja noch diverse andere Geräusche gibt, wenn ich wach bin, die dieses Störgeräusch in den Hintergrund treten lassen.
Ein Gedanke ist, dass es ein Kühlschrank eines Nachbarn sein könnte, der na an einem der Heizungsrohre steht. Ich glaube, dass wir das allerdings voriges Jahr schon abgeklärt haben.
Jetzt kommt aber noch weiteres dazu, und zwar nehme ich dieses Vibrationsgeräusch auch im Treppenhaus wahr, und zwar vom Erdgeschoss, bis zu den oberen Etagen (EG und 3 Etagen, dann Dachgeschoss), so dass wohl etwas anderes sein muss. Kann es doch die Heizungsanlage sein, dass die Heizungsrohre diese Geräusche hervorbringen und dann im Laufe der Leitungen irgendwo/ irgendwie „rauskommen“?
Was ich allerdings noch seltsamer finde dabei ist, dass ich hier schon mehrere Jahre wohne, und die Heizthermen irgenwann ausgetauscht wurden (schon vor einigen Jahren) doch diese Geräusche sind ja erst seit
ca. Sommer/Herbst 2011 aufgetreten.
vielleicht kennt jdm. ähnliches aus eigener Erfahrung, oder kann sich irgenwie vorstellen, was das sein könnte. Es ist auch hauptsächlich nur im Haus/Treppenhaus/ Keller zu hören, draussen im Hof kaum.
Wer hat vllt eine Idee, was die Ursache dieser Geräusche sein könnte? Manchmal hört es sich auch wie so ein Dauerrauschen an, das von Autos von einer Autobahn kommt (ich beschreibe das nur deshalb so, weil es mich auch mal daran erinnerte - Autobahn kommt allerdings nicht in Frage, da ich sehr weit von irgendeiner Autobahn weg wohne und dieses Geräusch ja ausserhalb des Hauses nicht höre.
Meine Nerven sind schon ziemlich angegriffen deshalb, und letztes Jahr war ich dann körperlich auch schon so am Ende durch den Schlafmangel und das ständige suchen, woher diese Geräusche kommen könnten.
Deshalb:
Bin für jeden Hinweis/ Idee dankbar.
Manou
Stichworte: nervliche Belastung , häusliche Geräusche , Quelle des Ganzen?