geräuschbelästigung mietwohnhau - Ursache? Rätsel

geräuschbelästigung in wohnung - mehrfamilienhaus
( Autor: Manou8 (Mitglied seit: 29.7.2012) / Datum: 29.7.2012 00:47

Es geht um eine Geräuschbelästigung in einer Wohnung, dessen Ursache noch herausgefunden werden muss. Es ist ein leicht vibrierendes Geräusch, das allerdings über Tage und Wochen gehen kann und die Nerven der Betroffenen schädigt: da wegen Geräusch sowohl Einschlaf- als auch Durchschlafschwierigkeiten.

Das ständige Suchen nach der Quelle des Geräusches greift zusätzlich die Nerven an. Es wurden schon von den 2 Nachbarn die in den Wohnungen direkt darüber wohnen die Sicherungen in deren Wohnung rausgedreht, sozusagen als Test, inwiefern Strom damit zusammenhängt: könnte ja z.B. ein Kühlschrank sein, der nah an Heizungsrohren steht. Trotz kurzem rausdrehen der Sicherungen war Geräusch weiterhin da. Es ist Mietwohnhaus/ Mehrfamilienhaus. Geräusch ist sowohl in der Wohnung wahrnehmbar, als auch im Treppenhaus. Es ist ein leichtes Geräusch (doch sehr nervig), das hauptsächlich bei sonstiger Ruhe wahrgenommen wird. Ausführliches immer wieder Suchen nach der Ursache blieb bisher erfolglos.
Was könnte das sein? Ist in Ruhe körperlich spürbar, sowieso ist es noch mehr „spür- als hörbar“. Sind vllt tiefe Töne, die ja häufig gespürt werden anstatt gehört: deshalb auch nächtliches aufwachen (Aussage einer Hörakustikerin=

Was könnte die Ursache sein? Da schon mehrere Jahre in Haus wohnhaft, diese Geräusche allerdings erst Sommer/Herbst 2011 auftraten, und es keine bauliche Veränderungen gab ist es rätselhaft. Oder kann doch die Heizungsanlage sein (wäre ungewöhnlich wie gesagt, da noch die selbe Anlage wie vor mehrere Jahren ist, und Geräusch erst 2011 auftrat.

Vllt hat jdm. Hinweis/ Idee? Wäre gut, da Nerven blank liegen

Manou

Hallo Manou!

Musste gerade etwas schmunzeln - hab zu viel „Die 3 Fragezeichen“ in den letzten Tagen gehört und die haben ja auch öfter solche Aufgaben :wink:
Daher muss es eigentlich so sein, dass jemand ein Loch durch die Erde zur benachbarten Bankfiliale bohrt, um den Tresor auszurauben. :wink:

Sorry, das musste raus.

Aber ich kann mir gut vorstellen, wie nervtötend ein Dauergeräusch ist und man an sich selbst zweifelt, weil man die Ursache nicht findet! Mein Beileid!

Vielleicht ist die Ursache des Geräuschs außerhalb des Hauses zu suchen! Gab es vielleicht Bauarbeiten oder gibt es Industrie in der Nähe?

Hintergrund meiner Idee ist, dass ich an einer großen Wasserstraße wohne. Manchmal hört man die Schiffe gar nicht. Ich hatte eine Vitrine, in der ich Ketten aufgehängt hatte. Manche Schiffe haben die Ketten zum Schwingen gebracht, so dass sie gegen das Glas der Vitrine gependelt sind.
Auf jeden Fall kann ich nicht auf der Seite der Wohnung schlafen, weil ich die Schiffe höre, obwohl man sie sonst eigentlich nie wahrnimmt.

Wenn jetzt bei euch vielleicht eine neue Schallschutzmauer an der Autobahn gebaut wurde o. ä., könnte es zu einer Akustik-Veränderung gekommen sein. Oder Firma XY, die 200m entfernt arbeitet, setzt ein neues Kühlaggregat ein. An solche Sachen denke ich dabei.

Viel Glück bei der Ursachensuche!
Nic

Heizungspumpen neigen dazu zu altern. Dann kann es uU zu ungewohnten Vibrationen kommen. So als Tipp.

vnA

servus

wenn die fiktive Person bei mir im Haus wohnen würde, könnte es mein Ventilator sein, der die Geräusche verbreitet

Weil ich Raucher bin, läuft der Venti oft tage- und nächtelang durch seit 2011

ich schalte ihn mal aus - und?..
natürlich nur ein Scherz, sorry
aber sowas könnte ja auch sein

ansonsten sollte man mal die Heizungsanlage und evtl. Lüftungsanlagen abschalten zum Test

viel Glück!
lG

hallo auch,

ja, Humor hilft :smile:!

nehme mal aus deiner mail mit: Ventilator, Heizungs- und Lüftungsanlage

Schönen Sonntag Dir,
lG

Hallo Manou!

Musste gerade etwas schmunzeln - hab zu viel „Die 3
Fragezeichen“ in den letzten Tagen gehört und die haben ja
auch öfter solche Aufgaben :wink:

  • ist wohl ne Band/ oder Hörspiel?

Daher muss es eigentlich so sein, dass jemand ein Loch durch
die Erde zur benachbarten Bankfiliale bohrt, um den Tresor
auszurauben. :wink:

  • ach so, meinst wohl Ursachenforschung? :wink:, die ist nach mehreren Monaten Suche nach dieser Sache als auch anderer diverser Lärmbelästigungen mindestens genauso aufwendig wie das Loch graben zum nächsten Banktresor: bloss wäre das Ergebnis hoffentlich so, dass ich mir dann endlich ein Haus in und mit ruhiger Umgebung postwendend kaufen würde, um endlich Ruhe vor diesen Nervgeräuschen und Nervnachbarn zu haben (gibt hier noch diverses anderes, wie keine Trittschalldämmung beim Laminat über mir, und das seit Jahren, weil der Idi. … „Billiglaminat“ ohne ausreichende Trittschalldämmung eingebaut hat.Der Hätte es ja schon mal ausbessern können, da ich seit Jahr und Tag darunter leide, und dieser I. … jahre nach mir einzog… und er genau meine Probleme damit kennt.

Sorry, das musste raus. - ist oke :smile: ich mag Humor! damit ich den

Horror (allgemein nicht nur auf dieses Problem bezogen) aushalten kann!

Aber ich kann mir gut vorstellen, wie nervtötend ein
Dauergeräusch ist und man an sich selbst zweifelt, weil man
die Ursache nicht findet! Mein Beileid!

  • Danke. ja, ich war und bin jetzt wieder seit Stunden/Tagen/ wochen auf der Suche und schon wieder übermüdet, geht jetzt schon wieder seit wochen so…

Vielleicht ist die Ursache des Geräuschs außerhalb des Hauses
zu suchen! Gab es vielleicht Bauarbeiten oder gibt es
Industrie in der Nähe?

  • gibt schon seit letztem jahr Baustelle (dort war ich auch schon, scheint wohl woanders herzukommen?? werd ich hoffentlich bald wissen…

Hintergrund meiner Idee ist, dass ich an einer großen
Wasserstraße wohne. Manchmal hört man die Schiffe gar nicht.
Ich hatte eine Vitrine, in der ich Ketten aufgehängt hatte.
Manche Schiffe haben die Ketten zum Schwingen gebracht, so
dass sie gegen das Glas der Vitrine gependelt sind.
Auf jeden Fall kann ich nicht auf der Seite der Wohnung
schlafen, weil ich die Schiffe höre, obwohl man sie sonst
eigentlich nie wahrnimmt.

  • wichtig ist schon mal die Quelle zu finden, die hast Du ja schon und kannst Dich danach verhalten, gut so.

Wenn jetzt bei euch vielleicht eine neue Schallschutzmauer an
der Autobahn gebaut wurde o. ä., könnte es zu einer
Akustik-Veränderung gekommen sein. Oder Firma XY, die 200m
entfernt arbeitet, setzt ein neues Kühlaggregat ein. An solche
Sachen denke ich dabei.

Autobahn ist ganz woanders… Kühlaggregat wäre noch ne Idee zum
verfolgen…

Viel Glück bei der Ursachensuche!

Nic

Vielen Dank und Schönen Sonntag Dir

wünscht Manou

Heizungspumpen neigen dazu zu altern. Dann kann es uU zu
ungewohnten Vibrationen kommen. So als Tipp.

vnA

das könnte es auch sein, weil ich es ja auch im Keller höre,
vllt bin ich der Ursache jetzt nahe…? mal schauen

vielen Dank und schönen Sonntag Dir

Manou

Hallo,

Es geht um eine Geräuschbelästigung in einer Wohnung, dessen
Ursache noch herausgefunden werden muss. Es ist ein leicht
vibrierendes Geräusch, das allerdings über Tage und Wochen
gehen kann und die Nerven der Betroffenen schädigt:

Spontan fallen mir folgende Dinge ein:

Umwälzpumpe Heizung
Umwälzpumpe Warmwasser
Umwälzpumpe Solarthermie
Tiefkühlschrank im Keller
Ventilator (Zimmer, Stromversorgung)
Klingeltrafo

und mein persönlicher Liebling: vibrierendes Rohr durch ungeschickten Potentialausgleich

Viel Spaß beim Suchen.

MfG Frank

Mehrfach Posting Belästigung owt
x

Danke schon mal allen für die vielen guten Tipps, werde noch etwas
dazu schreiben sobald Zeit. Die Anregungen haben mir weitergeholfen.

Also, Manou, ich wohne in Darmstadt in einem Haus mit ca. 10 Eigentumswohnungen, 3 Stockwerke, und höre ein solches Geräusch (ich schätze 50 Hz, mit einer leichten Schwebung überlagert, als Elektriker würde ich sagen: modulierter Brumm) auch.

Es stört mich zwar nicht maßlos, aber, es wäre trotzdem schön, wenn es weg wäre.

Ich habe schon Nachbarn aus einer anderen, sehr benachbarten Wohnung gefragt, die hören nichts, sagen sie, haben allerdings ihr Schlafzimmer zwei Etagen über meinem.

Ich habe am Haus schon alles denkbare mal versuchsweise abgeschaltet, Heizung, Umlaufpumpen, ein eigentlich dauernd laufender Lüfter in einer der Waschküchen usf., nichts hilft. An Kühltruhen im Keller anderer Mitbewohner komme ich natürlich nicht ran, was allerdings auch kaum mehr notwendig sein dürfte, wie man gleich sehen wird.

Ich fahre gelegentlich/regelmäßig ins 160 km entfernte Taubertal, wo ich aufgewachsen bin und noch viele Freunde habe. Ich werde hellwach, als mich ein alter Freund von dort anruft (Heizungsmeister, aber auch in Elektrik firm), weil er von einem anderen Stadtbewohner (den ich ebenfalls kenne) gefragt wurde: er höre ein dauerndes Brummen im Haus. Man habe kürzlich seine alte Parabolantenne abgezwickt, ob das davon kommen könne? Und der ruft jetzt mich an, weil er meint, in Funk und Wellen sei ich besser drauf.

Ich rede also mit diesem Bekannten. Was er beschreibt deckt sich recht genau mit meiner Beobachtung (abgesehen davon halt, daß es schwer ist, einem technisch unvorbelasteten Menschen zu erklären, was ein 50 Hz Brumm mit Schwebung ist). Daß das von der abgezwickten Antenne kommt will ich weder glauben noch kann ich mir das vorstellen. Außerdem haben wir in Darmstadt an unserer Elektrik und Elektronik seit Jahren nichts geändert.

Ich habe das dann insofern nicht weiter verfolgt, weil ich in dieses Städtchen normalerweise mit dem Campingbus fahre, und wenn das Wetter schön und sommerlich ist, ich im Campingbus einen Kilometer entfernt, völlig alleinstehend, an der Tauber übernachte. Ist es kalt, schlafe ich bei Freunden in einem Gästezimmer, eingerichtet im Keller ihres Hauses. Dort höre ich das Brumm-Geräusch zweifelsfrei auch.

Jetzt habe ich mal darauf geachtet: Wenn ich, im warmen Sommer alleine an der Tauber stehe, man glaubt das nicht, höre ich das Geräusch auch, manchmal aber eben NICHT!

Zuweilen fahre ich bei schön sommerlichem Wetter von Darmstadt aus für ein Wochenende in die Nähe von Aschaffenburg, dort direkt an den Main, denn das ist wie ein kleiner Urlaub. Und die nächste Bebauung ist mindestens einen Kilometer entfernt (also keine Umwälzpumpe etc.), und man wird mein Erstaunen verstehen, dort habe ich es auch schon gehört, zuweilen aber eben nicht!!

Ich schreibe diesen Beitrag im Augenblick aus der Schweiz, wo ich Familie in der Nähe von Zug besuche, heute nacht in meinem Camper übernachtet habe. Wen verwundert es, wenn ich berichte, daß ich es heute nacht auch gehört habe?

Ich bin ratlos!!!

Ich bin nicht blöd, ich glaube zu wissen, was ein Tinnitus ist, meine Körperfunktionen sind alle recht einwandfrei etc. pp.

Und ich bin also froh, daß ich wenigstens zwei Leidensgenossen gefunden habe, so daß der Vorwurf vom Tisch ist, ich sei oder werde langsam balla balla.

Ich bin ratlos.

Gruß Antal

Vielleicht ELF?
Hallo Antal

Vielleicht ist es sowas?

http://brummtonforum.iphpbb3.com/forum/59552673nx479…

http://de.wikipedia.org/wiki/Extremely_Low_Frequency

Hans