Geräusche aus Nabendynamo

Hallo,

heute bin ich das erste Mal seit langem wieder mit Licht gefahren.
Dabei machte mein Dynamo schnarrende Geräusche und setzte das Vorderrad in Schingung. Die Geräusche gab es in drei Ausprägungen:

  1. halbe Radumdrehung starkes Geräusch
  2. halbe Radumdrehung starkes Geräusch, halbe Radumdrehung rel. schwaches Geräusch
  3. ganze Radumdrehung mittleres Geräusch.
    Der Wechsel zwischen den Zuständen fand immmer während der Stops statt. Schwingungen waren spürbar, wenn Geräusch hörbar.
    Bei ausgeschalteten Dynamo gab es keine Gräusche.

Gibt es Hausmittel die dagegen helfen oder sieht es eher nach einem Defekt (wäre noch Gewährleistung) aus ?

Vielen Dank für Eure Tips.

Tschuess Marco.

Hallo,

was isses denn für ein Nabendynamo? Mit oder ohne Getriebe? Wird er mechanisch zugeschaltet oder läuft er immer mit?

Für meine Begriffe hört sich das nach einem Defekt im Getriebe an (so er denn eines hat). Evtl ist Wasser reingekommen (dampfgestrahlt? Abgespritzt?).

Gruss, Niels

Hallo Marco,

heute bin ich das erste Mal seit langem wieder mit Licht
gefahren.
Dabei machte mein Dynamo schnarrende Geräusche und setzte das
Vorderrad in Schingung. Die Geräusche gab es in drei
Ausprägungen:

Solche Geräusche kenne ich noch aus meiner Zeit mit dem FER-Speichendynamo.

Deshalb tippe ich auch auf Getriebeschaden. Muss aber nicht durch Wasser verursacht sein. Da Du von ausschalten sprichst und Nabendynamos ohne Getriebe ja eh nur elektrisch geschaltet werden, gehe ich davon aus, dass Deiner auch ein Getriebe hat.

Gruß, Karin

Ich nwrd es bald erfahren
Hallo,

wie der tenor Eurr Postings schon ist, der Nabendynamo ist wahrscheinlich (ganz oder teilweise) über den Jordan.
Als am nächsten Tag ganz leichte Gräusche/Vibrationen bei ausgeschalteten Licht (Dynamo wird per Schalter an Lampe eingeschalten) zu bemerken waren, hat jetzt mein Fahrradhändler das Teil in der Wrkstatt stehen und ich ein Austauschfahrrad zu hause.

Tschuess Marco.