Geräusche bei unebener Straße

Hallo,

ich habe folgendes Problem mit meinem Renault Clio Baujahr 1995.

Wenn ich im Stand am Lenkrad wackel macht es so ein klickendes Geräusch es klingt als kommt es direkt aus dem Lenkrad kann das aber nicht zu 100% sagen. Fahre ich über extreme Buckel oder über extremes Kopfsteinpflaster fahre macht es andauernd klackende Geräusche, lenkt aber ganz normal… das Lenkgetriebe wurde getauscht, die Radlager, Spurstangen auch… Stoßdämpfer sind wohl in Ordnung. Hat jemand von Euch eine Idee was es sein könnte?

Danke.

Hallo,
ich kenne mch mit Clio nicht aus, aber schau einmal, ob an der Lenkstange ein Kreuzgelenk ist, das diese Geräusche verursacht.
Gruß
Falk

Hallo vil12345,

ich habe keine Idee zum Lenkrad.

Zu den anderen Geräuschen:

  • die Stoßdämpfer überprüfen
  • die Lager des Motor-/Getriebeblocks im Motorraum ebenso prüfen.

MfG, BJM

Hallo,
hier kann ich leider nicht helfen.
Mit freundlichen Grüßen
Gerald Schlosser

sorry vil12345

hbe keine Ahnung! Bitte anderen Experten wählen.

mfg

Hallo

Wenn du das alles gewechselt hast würde ich sagen die Servopumpe und die Antriebe zu kontrollieren.Mit der Servopumpe aber nur wenn der Motor läuft und es knackt.

hallo vil12345,
bei diagnosen aus der ferne begibt man sich prinzipiell auf’s glatteis - also - nur so’en gedanke.
als 1. hab’ ich an spurstangenkoepfe gedacht
als 2. ausgeschlagene stossdaempfer, versuch’ da mal (seitlich) zu ‚wackeln‘. ich meine nicht die „daempfungsfunktion“, sondern dass die ‚fuehrung‘ der stossdaempfer ausgeschlagen ist.
zum 3. pruef’ mal das radlagerspiel,
viel erfolg, gruss flor41

Hei!

Normlerweise hätte ich sofort auf dei Spurstangen getippt, aber wenn du die und Lenkgetribe schon gewechselt hast…

Wackel mal im Stnd ganz leicht mit dem Lenkrad, nur Millimeter, ohne das sich wirklich die Reifen drehen (am betsen ohne Motor, damit die Servolenkung nicht nachhilft).

Wenn dann schon klickt, würd ich einfach mal das Lenkrad abbauen, vieleicht hat sich einfach nur die dicke Mutter, die das Lenkrad auf dem Gestänge hält, etwas gelockert.

Sonst fällt mir da aber auch nicht viel zu ein.

lg, mabuse

Hallo Vil,

hab damit leider keine Erfahrung.
Könnte es sein, daß die Lenksäule Spiel hat?
Oder, daß etwas unterhalb des Armaturenbrettes im Innenraum an die Lenksäule schlägt/stößt?

…Domlager, Traggelenke?! sollte eine Werkstatt doch wohl finden?!

LG Lars

Kann dann nur auf dem Weg vom Lenkrad bis zum Lenkgetriebe liegen, also im Innen- bzw. auf dem letzten Stück im Motorraum.
Tipp: Im Stand lenken und das Geräusch erzeugen, 2. Person „horchen“ und zwar mir Schraubendreher an der Lenkstange und dem Griff direkt im Ohr…

Hallo sind die querlenker mal überprüft worden? Könnte auch daran liegen.

MfG Tiko

hallo vil12345,

sorry kann ich leider nicht sagen, wo der fehler liegt. im stand dürfte eigentlich nichts zu hören sein. viell ist die servopumpe defekt, da diese im stand bei kleinen lenkbewegungen auch schon arbeitet. während der fahrt kann natürlich auch eine defekte radaufhängung geräusche machen.

viel erfolg und besten gruss
martin

Da muß beim Fahrzeug wohl mal die Vorderachse „durchgewackelt“ werden - sprich die Gelenke der Vorderachse prüfen. Traggelenke und auch die Stabilisatorpendel.
das sollte sich ein Mechaniker mal ansehen, ist sicherer.

MfG
Lumpi