Geräusche beim Schläudern Waschmaschine Privil

Hallo,
sorry für die späte Rückmeldung, aber ich war 4 Wochen nicht erreichbar.

Es ging um folgendes Problem:

meine Waschmaschine Privileg Express 1400 macht seit kurzem laute Geräusche beim Schläudern.
Es klingt, als würde etwas losvibrieren.Das Geräusch ist nur für 30 Sekunden beim ansteigen der Schleuderdrehzahl zu hören.Bei voller Drehzahl ist das Geräusch weg.
Seitdem dies Geräusch auftritt „wandert“ die Waschmaschine auch, was sie vorher nie gemacht hat.

Ich habe den Deckel und die Rückwand abgebaut. Die Federn und Stoßdämpfer sind an ihrem Platz und scheinen gut zu funktionieren.
Ich habe bei abgebauter Rückwand mal eine Waschmaschinenladung laufen lassen.
Das Geräusch scheint aus richtung Lager zu kommen.Wenn ich hinten den großen Mitnehmer, auf dem der Riemen läuft vor und zurück drücke, knackt es laut. Kann das das Lager sein?

MfG,
Drehzahlschrauber

Hallo!

Wenn es bei hoher Drehzahl weg ist, spricht es eher nicht für Lagerschaden, denn der geht ja nicht weg, je schneller die Umdrehungen desto mehr wirkt es sich aus.
Federn kann man optisch prüfen, aber die Stoßdämpfer nicht.

Was ist mit Gerätefüßen und waagerechter Aufstellung ? Ist da etwas verändert.

Prüfe das Lager mal bei leerer Trommel, in Trommelrand fassen und kräftig nach allen Seiten rütteln. Es darf sich nicht merklich bewegen.
In Achsrichtung vor/zurück ist etwas Spiel möglich, das wäre noch nichts bedenkliches.
Deshalb kann man auch hinten am Treibrad drücken und ziehen und es bewegt sich etwas axial. Das Knacken dabei ?

MfG
duck313

Hallo!

Die Waschmaschine steht ausgerichtet, wie seit je her auch.
Zur Geräuschminimierung stehen die Füße zusätzlich auf Gummipuffern.
nach links und rechts hat die Trommel kein merkliches Spiel, beim vor und zurückziehen ist axial merklich Spiel vorhanden.kurz vor den jeweilig anschlag knackt es leicht.

Was kosten so Stoßdämpfer und Federn und wo kann ich diese günstig bekommen, dann würde ich diese mal austauschen.
Beim genauen Betrachten sieht es so aus, als ob im unteren Bereich des Stoßdämpfers kleine Haarrisse vorhanden sind.Viel Fett befindet isch auch nich nciht mehr da drin oder ist da nicht viel drin?

Danke schon einmal für die Rückmeldung!
Drehzahlschrauber