Geräusche Heizung

Hallo Mitwisser,

gibt es eigentlich für Heizungen oder besser für den Schornstein einen Geräuschemissionsgrenzwert?

Hintergrund: bei einem Neubau in der Nachbarschaft höre ich immer ein Rauschen, wenn die Heizung heizt: kommt Dampf, dann rauscht es. Der Schonstein ist 20-30m entfernt. Ist es sehr leise draußen (nachts, Wochenends) ist es sehr deutlich zu hören. Das habe ich vorher noch nie so laut gehört.
Oder ist die Heizung zu klein dimensioniert? Oder der Schornstein?

Jedenfalls stört es…

Vielen Dank,

Haelge

Hallo!

Es gelten die ganz normalen Höchstwerte der TA Luft.

Das wären in Allgem. Wohngebieten  tagsüber 55 dB und nachts(ab 22 h) 40 dB.

In Mischgebieten 60/45 dB

Diese Geräusche kommen m.E. nach hauptsächlich bei Innenrohren im Kaminzug vor,diese oft dünnen Blechrohre haben keine Masse, die dämpfen den Schall nicht.
Abhilfe kann ein Abgas-Schalldämpfer bringen,der zwischen Kessel und Kaminzug eingebaut wird.
Das Geräusch ist meist auch im eigenen Haus wahrnehmbar,wenn es nachts still ist.

MfG
duck313

.

Hallo duck,

danke.

Wie laut ist denn 40 dB? Und in welchem Abstand. Eigentlich dürfte man das in 20m doch garnicht hören?!

Na, dann muss ich mal einen Verantwortlichen finden. Mehrfamilienhaus…

Gruß,

Haelge