Geräusche im Haus... Heizung?

Hallo,

eben war es wieder da. Es hört sich so an, als ob die Waschmaschine schleudet. Tut sie aber definitiv nicht. Nur was kann solche Geräusche machen?

Dieses Geräusch ist auch immer nur kurz zu hören und dann stunden- bzw. auch tagelang gar nicht. Ich kann also nicht wirklich nach der Quelle suchen.

Fernsehen, Radio, Waschmaschine, Geschirrspüler. Alles ist aus, auch nicht auf Standby.

Das einzige, was mir einfällt, ist die Heizung. Die ist an. Aber kann die solche Geräusche machen? Außerdem läuft noch der Kühlschrank und ein Gefrierschrank. Mein PC hier gerade natürlich auch. Aber DAS hätte ich dann doch bemerkt, wenn dieser so komische Geräusche macht.

Hat jemand eine Idee?

VG
Monroe

Hallo Monroe,

an deiner Stelle würde ich mich mal in das Psycho-Brett verschieben lassen. (Gibt es das?)

Denn wenn man deine Artikel bzw. Antworten der letzten Jahre im w-w-w liest, kann man fast keine Antwort mehr geben.

Es tut mir leid dir keine genauen Aufschlüsse wegen den ‚Geräuschen‘ geben zu können. Man müsste eben mal dabei sein.

Hört das denn niemand ausser dir?

Alles Gute
Termid

Hallo,

eine Heizung kann Klopfgeräusche machen. Ich hatte das mal, das war extrem nervtötend, von einzelnen Klopfern bis zu vielen, schnellen Pochgeräuschen. Wenn es so etwas ist, wäre das ein Grund mal die Heizkörper zu entlüften und ggf. auch nen Fachmann die Rohre anschauen zu lassen. Wohnst du alleine in dem Haus, also ich meine direkte Nachbarn gibts nicht? Die Spülmaschine der Leute über uns macht nämlich auch sehr eigentümliche Geräusche… :wink:

Lass mich raten: Heizung ist ein Gas - Brennwertgerät? Geräusche wie von einem landen Flugzeug hatte ich schon bei defekten oder angeschlagenen Gebläsemotoren oder - lagern oder bei undichten Abgasanlagen, wenn ein LAS - System ( doppelwandiges Abgassystem, bei dem die Verbrennungsluft im äusseren Ringspalt angezogen wird ) montiert ist. Wenn´s denn so ist, wirst du wahrscheinlich nicht um einen Besuch des Heizungsbauers deines Vertrauens rumkommen.

Nicht nur Heizung auch Wasserleitungen hauptschächlich die Ventillen klappern ,könnte sein das ein Luftpolster -Blase- drinnen ist und das Wasser je nach Druck hin und her sich bewegt.

Hallo,

jetzt frage ich mich natürlich, welche meiner Antworten und Fragen dich sowas denken lassen. Dann mal her mit den Links.

Das Psychobrett gibt es natürlich. Glaube aber nicht, dass es hier weiter hilft.

VG
Monroe

Hallo,

Gas ist richtig. Mehr weiss ich dazu nicht. Es ist ja auch nur manchmal bzw. ich bin viel ausser Haus und weiss natürlich nicht, was es zwischenzeitlich für Geräusche gibt oder was ich nachts im Schlaf nicht höre.

Vor einiger Zeit klpfte die Heizung mal. Nach Entlüftung ist das aber weg. Wer weiss, was die sonst noch so hat :smile:

VG
Monroe

Wohnst du alleine
in dem Haus, also ich meine direkte Nachbarn gibts nicht? Die
Spülmaschine der Leute über uns macht nämlich auch sehr
eigentümliche Geräusche… :wink:

Hi,

Nachbarn gibt es nicht. Es muss also irgendwas hier drin sein.

VG
Monroe

jetzt frage ich mich natürlich, welche meiner Antworten und
Fragen dich sowas denken lassen. Dann mal her mit den Links.

Hallo Monroe,
nun, es kam mir so vor.

Zitat:

eben war es wieder da. Es hört sich so an, als ob die Waschmaschine schleudet. Tut sie aber definitiv nicht. Nur was kann solche Geräusche machen?

Dieses Geräusch ist auch immer nur kurz zu hören und dann stunden- bzw. auch tagelang gar nicht. Ich kann also nicht wirklich nach der Quelle suchen.

Was würdest du in solchem Fall zuerst denken wenn man liest „eben war es wieder da“?

Natürlich das erste.

Es tut mir sehr leid wenn ich dich irgendwie berührt habe.
Ich entschuldige mich.

Schönen Gruß
Termid

Was würdest du in solchem Fall zuerst denken wenn man liest
„eben war es wieder da“?

Hi,

na, so richtig berühren lasse ich mich von Antworten aus dem Internet nicht mehr :smile:

Meine Nachfrage bezog sich auf diese Zeilen von dir:

Denn wenn man deine Artikel bzw. Antworten der letzten :Jahre im w-w-w liest, kann man fast keine Antwort mehr geben.

Die Geräusche sind halt nur ab und an zu hören. Die Vermutung liegt darin, dass irgendwas hochfährt/startet. Vielleicht ist sonst auch das TV an und ich höre es nicht. Ich weiss es nicht -)

Meine Nachfrage bezog sich auf diese Zeilen von dir:

Denn wenn man deine Artikel bzw. Antworten der letzten :Jahre im w-w-w liest, kann man fast keine Antwort mehr geben.

Wenn ich eine Antwort wie die von gestern schreibe, dann mache ich mich vorher über den Empfänger „schlau“, um nicht in ein Wespennest zu geraten.

Siehst du oben links das schwarz-weiße Rechteck in dem steht [wer-weiss-was], gut. Rechts davon ist ein Eingabefeld und noch weiter rechts ein Reiter [suchen].

Gebe mal in das Suchfeld dein Pseudonym Monroe ein und klick auf suchen. Dann weisst du was ich meinte.
Es reicht auch die ‚Enter‘-Taste zu drücken.

Blogs im Internet iteressieren mich auch nicht, aber das w-w-w Forum ist doch etwas ganz anderes, ziemlich abgehoben von allen anderen Foren. Oder warum bist du hier? Irgendwann kennt sich der „Stamm“.

Bei „heiklen“ Antworten schreibe ich nicht meine Unterschrift, sondern nur ein „T“, dann erledigt sich das nämlich (fast) mit der Suchmaschine.

Schönen Gruß
Termid

Und hier nicht nur T

Hi,

falls Du im EG wohnst und die Heizung im Keller steht (d.h. Du hast an den Heizraum angrenzende Räume):

es könnte sein, daß es eine Gas-Brennwert-Heizung ist. Dann ist da eine Kondensatpumpe angebracht, die das Kondenswasser aus dem doppelwandigen Kamin abpumpt (sorry, liebe Heizungsbauer - genauer weiß ich das nicht).

Diese Pumpe läuft unregelmäßig, aber (bei uns) ein paarmal am Tag. Wenn diese ungünstig an der Wand angebracht ist, kann sie relativ laute Geräusche machen (bei uns war sie in mehreren Räumen inder Wohnung zu hören).

Ist aber nur eine Vermutung…

Viele Grüße
HylTox