Guten Tag,
ich habe mir eine schwedische Einbauküche samt Einbau-Kühl-TK-Kombi gekauft. Der Kühlschrank macht für meinen Geschmack zu laute Geräusche. Ich halte die Geräusche jedoch für normal, d.h. es scheint kein Defekt vorzuliegen.
Den geraden Stand des Gerätes werde ich heute Abend noch mal überprüfen, ebenso eventuell locker sitzende Teile.
Wie kann ich die Geräusche sonst noch minimieren? Hilft es wenigstens ein bischen, wenn rechts und links außen an den Schrank noch eine Platte der Küchenfront montiert wird? Und wenn man eine Platte Moosgummi unter das Gerät legt? Hilft es wirklich, wenn das Geräte möglichst voll beladen wird? Noch ist er leer, vielleicht daher relativ laut?
Ich überlege schon, ihn mit einer Zeitschaltuhr zwischen 23.00 Uhr und 6.00 Uhr auszustellen… Hat jemand hiermit Erfahrungen gemacht? Übrigens lagern weder Fleisch noch Eier im Kühlschrank, was die Gefahr des verderbens von Lebensmitteln etwas reduzieren sollte.
Ich hoffe, Ihr habt schlaue Tipps für mich.
Liebe Grüße aus Hamburg
Vespa75