Geräusche Waschmaschine Bosch WFK 2891 (Video)

Hallo!

Meine Waschmaschine, eine Bosch WFK2891/01 macht merkwürdige Geräusche beim Waschen. Wenn man die Trommel von Hand bewegt, gleiches Geräusch. Maschine ist ca. 11 Jahre alt, wurde aber einige Jahre nicht genutzt.

Hier das Video auf Youtube: Vielleicht kann mir jemand eine erste Einschätzung g…

Hallo!

Ich hab schon auf Max. gedreht, es ist nicht sehr laut und für mich uneindeutig.

Wieso nennst Du das Waschen ? Wo ist die andere Drehrichtung ?

Macht sie das etwa nicht, links-rechts drehen ?

Kann man schleudern einstellen, zuerst geringe Drehzahl und aufpassen und ggf. stoppen, wenn es ungewöhnlich schlägt oder Geräusche macht ?

MfG
duck313

Ja die Videoaufnahme ist recht leise, geht leider nicht lauter mit dem Smartphone.

Doch sie macht auch links recht. Aber bei jeder Richtung das gleiche. Beim Schleudern ist nichts besonderes aufgefallen.

Es geht um das Geräusch zwischen 3 und 4 sekunde, kurz bevor die Maschine zum Stillstand kommt.

Hallo!

Das Geräusch habe ich ja auch wahrgenommen, es klingt zusammen mit dem Bild so, also ob die Trommel mechanisch gestoppt wird. Sie läuft nicht aus, stoppt abrupt.

Hast Du da abgeschaltet ? Denn danach sollte es doch nach kleiner Pause umpolen und in andere Richtung drehen ?

Was ist genau beim Drehen von Hand ? Spürt man einen Widerstand ? In beiden Richtungen ?
Hast Du schon mal hinten die Rückseite geöffnet (Stecker raus !) und nachgeschaut ob man dort beim Drehen etwas erkennt was hemmt und das Geräusch verursacht?

Teste mal vorsorglich das Lager. Stecker raus, dann mit beiden Händen in die Trommel fassen und kräftig nach allen Seiten drücken und rütteln(nicht vor/zurück),sondern links/rechts, hoch/runter.
Es darf nur minimales Spiel bemerkbar sein. Sonst Lagerschaden.

MfG
duck313

Nein ich habe nichts gemacht!

Kein Widerstand beim drehen von Hand, weder links noch recht. Auch würde ich nicht sagen, dass übermäßig Spiel vorhanden ist.

Hab da noch mal ein Video für Dich. Diesmal von Hand gedreht und auch lauter.

Danke und Gruß

Hallo!

Nimm mal an der Rückseite den Treibriemen ab, Das sollte sehr leicht gehen.
Nichts lösen oder lockern, man kann den Rillenriemen(wird’s wohl sein) etwas abheben, dann seitlich schieben und durch Drehen vom Treibrad ablaufen lassen.
So zieht man ihn dann später auch wieder auf, nur umgekehrter Ablauf.

Dann nochmals von Hand drehen, ob das Geräusch weg ist.

MfG
duck313

Hallo nochmal, erst mal viel Dank für die Antworten.

Habe gerade die Maschine aufgeschraubt und wieder ein Video gemacht.

Der Riemen sahs recht fest, ich konnte / wollte ihn …

Hallo!

Das hört sich ja verboten an !

Nur woher kommts ?

Traue Dich doch den Treibriemen abzunehmen. Da brauchst Du keine Angst haben, er ginge nicht wieder drauf. Das geht werkzeuglos.
Oben am großen Treibrad den Riemen anheben und bei Zurückdrehen des Treibrades von Hand den Riemen seitlich ablaufen lassen. Und ganz entfernen.
Und Wiedermontage umgedreht. Am Motor auflegen,dann am Treibradumfang anlegen und in Rechtsdrehung den Riemen aufziehen lassen.

Dann die Trommel drehen, ist das Geräusch weg , dann ist es der Motor, den man näher untersuchen müsste.
Kugellager sind das nicht ! Dann schon eher ein Kohlehalter, der verklemmt ist. Oder der Drehzahlsensor hat sich verschoben.
Dazu den Motor am besten abbauen.

Ist Geräusch noch an der Trommel, dann prüfen, ob sich innen im Bottich etwas befindet, was schleift und Geräusch macht. Entweder Fremdkörper(BH-Bügel etwa) oder die Halteschelle der Heizung hat sich hochgebogen ? Versuche mit Taschenlampe durch die Trommellöcher einzusehen.

MfG
duck313

Guten Tag,
das klingt als ob ein Bügel in der Maschine also im Bottich gegen der Trommel schleift (BH Bügel???)
also Riemen ab und nochmals drehen,dann weißt du obs vom Motor oder von der Trommel kommt wo was schleift.