Geräuschpegel Wärmepumpe

Der Nachbar hat eine Wärmepumpe auf sein Garagendach
gestellt, das sind ungefähr 6 m von meinem Schlafzimme-fenster. Ich kanntrotz geschlossenen Fensters keine Nacht mehr durchschlafen. Wer kann mir sagen, wie hoch
die Geräuschepegel sein dürfen oder wo kann ich es erfragen.
Vielen Dank
Ursula

Hallo Ursula

Ich wundere mich doch sehr.
Wenn du in Foren den Begriff „Wärmepumpe Geräusch“ eintippen kannst, geht das doch auch bei Google?

Dann kommst du nämlich an diese http://www.heiz-tipp.de/ratgeber-323.html Site, dort wird erklärt.
Die Krux ist nur, dass du mit deinem Empfinden nichts anfangen kannst und erst mal messen (lassen) musst.

Gruß
Rochus

Hallo !

Hoffentlich nicht so laut wie diese hier http://www.youtube.com/watch?v=3jACYsAzr1o !

Je nach Art des Wohngebiets und dessen Umfeld muss man mehr oder weniger Lärm „ertragen“,allerdings wird in allen Zonen nachts von 22 Uhr bis 6 Uhr früh der zugestandene Lärmpegel nochmals deutlich abgesenkt.

Da Lärm sehr subjektiv empfunden wird,der eine hört nichts,der andere findet es schon störend bis unerträglich,können nur Messungen helfen,echte Vergleichswerte zu erhalten,wie laut die Lärmquelle ist.

Übrigens,es wird der gesamte Lärm gemessen,der z.B. vor Deinem Fenster ankommt,egal wo her. Gut,im reinen Wohngebiet nachts wird das dann auch sicher tatsächlich fast nur die Wärmepumpe sein,aber Geräusche von weiter weg heben den Pegel natürlich leicht an.

Wenn man den Wert hat(z.B. von einem Sachverständigen ermittelt,leider nicht umsonst),kann man sich an Behörde und/oder gleich an den Verursacher wenden.
Oft kann man etwas nachrüsten oder baulich verändern,wenn tatsächlich die Werte überschritten werden sollten.

Wer zuständig ist kann man bei Gemeinde oder Landkreis erfragen,das zuständige Gesetz ist das Bundes-Immissionsschutzgesetz und seine Verordnungen (BImSchG).

MfG
duck313