Geräuschvoll essen und mit Tüten knistern im Kino

Oute mich auch als Spaßbremse
Hi

Geräusch beim Hauptfilm nervt mich auch.

Zudem aber auch: Taco mit Käsesaucen-Esser neben mir (nein - nicht jeder findet den Geschmack von überwürzter heißer Käsesauce lecker), Bierflaschen-Zuproster und brummelvolle Kinos (weil die meistens eine überproportionale Anzahl solcher Besucher haben).

Warum ich ins Kino gehe: Weil ich Filme ganz gerne auf größerer Leinwand sehen - als mein 66 cm Bildschirmdiagonale-TV hergibt und zudem ich tatsächlich bereit und willens bin, Filme im Kino zu sehen, nicht illegal 1 Tag nach Kinostart aus einer Tauschbörse lade.

Abhilfe schafft ein Besuch zu doofen Zeiten (also Nachmittags-Vorstellungen, nicht Freitag abend, nicht am Wochenende ab 18 Uhr) oder einige Wochen abwarten, bis nicht mehr so viele Gäste den Film besuchen.

Wendy

2 Like

historisch gesehen
Hallo,

deine Bemerkung (hier irgendwo im Thread) das auch bei Konzerten nicht gegesssen/getrunken wird, bezieht sich zum einen hauptsächlich auf klassische Konzerte.

Die Entwicklung, dass „Kunst“ (besonders bei Theater aber auch bei Konzerten) in einem sterilen Raum stattfinden muss, in dem sich alles auf die Bühne vorne konzentriert, ist aber ein relativ neuzeitliches Phänomen.
Shakespeares Schauspieler mussten sich gegen Lachen, Gröhlen, Schmatzen, Klirren, Bestellungen usw. durchsetzen.

Wir entwickeln uns gerade beim Kino wieder dahin, dass Kunst ein Teil des Lebens ist, eine Facette.

Wenn du damit nicht leben kannst, schließe einen Kompromiss: schau dir die lauten, knalligen Filme im Kino an. Gerade diese Filme brauchen ja die große Kulisse. Die leisen, feinen Filme verlieren nicht soviel auf dem heimischen Kasten.

Alternativ: werde reich, miete dir ein Kino für dich allein und schotte dich von Mitmenschen ab.

Gruß
Elke

Hallo

Hier noch ein ernst gemeinter Tip: Such dir eine Kino ohne Platzkarten. Dann kannst du dich einfach umsetzten. Beziehungsweise, wenn der Film eh schon begonnen hat, setzt dich um.

Ich drängel mich doch nicht mitten im Film durch die Reihen! Man muss ja dafür ja auch aufstehen, so dass die Leute hinter einem nichts mehr sehen! Das wäre ja noch schlimmer als Knistern!

Da müsste das Kino schon fast leer sein, dass sich das machen ließe.

Viele Grüße

1 Like

Hey

Abhilfe schafft ein Besuch zu doofen Zeiten (also
Nachmittags-Vorstellungen, nicht Freitag abend, nicht am
Wochenende ab 18 Uhr) oder einige Wochen abwarten, bis nicht
mehr so viele Gäste den Film besuchen.

Oder aber mein Geheimtip, je nach Ort: Einfach in ein kleineres Kino gehen und die großen Ketten links liegen lassen. Weniger Besucher, gemütlicheres Ambiente und man tut was für die kleinen Unternehmen :wink:
Ich spreche da aus Erfahrung. Ich bin nunmal der absolute Kinogänger und liebe aber kleine Kinos mit Säälen für maximal 50 Persönchen oder so ähnlich. Da kann es auch passieren, dass man am Samstagabend, 20 Uhr Vorstellung, mit maximal 10 Menschen in einem Film sitzt. Und da kann man sich weit genug auseinander setzen, dass jegliche Essensgeräusche sowie -gerüche nicht an einen herankommen.
Nur als Tip :smile:

Liebste Grüße

1 Like

Danke Elke
Hey

Die Entwicklung, dass „Kunst“ (besonders bei Theater aber auch
bei Konzerten) in einem sterilen Raum stattfinden muss, in dem
sich alles auf die Bühne vorne konzentriert, ist aber ein
relativ neuzeitliches Phänomen.
Shakespeares Schauspieler mussten sich gegen Lachen, Gröhlen,
Schmatzen, Klirren, Bestellungen usw. durchsetzen.

Dafür bekommst du einen Stern von mir!

Wenn du damit nicht leben kannst, schließe einen Kompromiss:
schau dir die lauten, knalligen Filme im Kino an. Gerade
diese Filme brauchen ja die große Kulisse. Die leisen, feinen
Filme verlieren nicht soviel auf dem heimischen Kasten.

Dafür würd ich am liebsten noch einen geben. So einfach ist ein Kompromiß.

Alternativ: werde reich, miete dir ein Kino für dich allein
und schotte dich von Mitmenschen ab.

Und dafür am liebsten noch einen Stern! Perfekt.

Danke Elke!

LG

1 Like

Hallo

Hier noch ein ernst gemeinter Tip: Such dir eine Kino ohne Platzkarten. Dann kannst du dich einfach umsetzten. Beziehungsweise, wenn der Film eh schon begonnen hat, setzt dich um.

Ich drängel mich doch nicht mitten im Film durch die Reihen!
Man muss ja dafür ja auch aufstehen, so dass die Leute hinter
einem nichts mehr sehen! Das wäre ja noch schlimmer als
Knistern!

Da müsste das Kino schon fast leer sein, dass sich das machen
ließe.

Man kann sich das Leben auch selbst schwerer machen als es ist :smile:

Muss ich wirklich anmerken, dass man sich ja an den Rand setzten kann, wenn einen die Masse stört und man sich im Notfall umsetzen möchte und man sich dann einen anderen Randplatz sucht (das sind eh die Plätze die meistens frei sind). Und bevor nun kommt: Ja aber die Plätze in der Mitte sind doch viel besser und ich will aber da und dort und blubb sitzen, nochmal: Man kann sich das Leben auch selbst schwerer machen als es ist :smile:

Liebste Grüße

3 Like

Hallo

Und bevor nun kommt: Ja aber die Plätze in der Mitte sind doch viel besser und ich will aber da und dort und blubb sitzen, nochmal: Man kann sich das Leben auch selbst schwerer machen als es ist :smile:

Was ist denn das für ein sinnfreies Argument? Das ist doch ein Spruch ohne jede Bedeutung.
Natürlich will will ich nicht am Rand sitzen, schließlich will ich den Film sehen.

Viele Grüße

1 Like

super nervig, war gestern in inception und der typ vor mir hat die ganze zeit in eine knisternde tüte gegriffen und immer an den wichtigen stellen