Guten Abend an alle,
ich habe im Somer eine sehr schöne Röschengeranie erstanden, die nicht ganz billig war. Zum Wegwerfen ist sie mir zu lieb und zu schade. Deshalb meine Frage: Wie überwintert man Geranien?
Danke für eure Tipps!
Martin
Guten Abend an alle,
ich habe im Somer eine sehr schöne Röschengeranie erstanden, die nicht ganz billig war. Zum Wegwerfen ist sie mir zu lieb und zu schade. Deshalb meine Frage: Wie überwintert man Geranien?
Danke für eure Tipps!
Martin
Hallo Martin,
am besten zurückschneiden und in unbeheizten Treppenhaus oder Keller, hell und kühl (5-10°) überwintern lassen.
Das gießen kannst du in der Zeit - ohne schlechtes Gewissen zu haben - vergessen .
Resultat ist, dass die fast nackten Stengel eintrocknen. Zu Beginn des Frühjahrs werden sie etwas wärmer (d.h. ca. 15° C) und vor allem recht hell gestellt und wieder ganz leicht (schlückchenweise) gegossen. So beginnen die scheinbar abgestorbenen Stengel, wieder auszutreiben.
So in etwa hat das meine Oma gemacht
Gruß,
Maja
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo,
ich habe meine Geranien schon so überwintert:
Pflanzen aus dem Topf nehmen und Erde abschütteln, dann kopfüber im Keller Aufhängen. Um die abfallenden Blätter aufzufangen, kann man ein Netz (z.B. von Orangen oder Kartoffeln) darüber hängen. Eventuell die Pflanzen mal besprühen.
viel Erfolg
Gisela
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]