Gerastertes Bild wieder in Graustufen umwandeln?

Wie kann ich ein gerastertes Bild (gedruckte Vorlage), das ich eingescannt habe, wieder in Graustufen umwandeln?

Bei zu niedriger Aufloesung habe ich haessliche Artefakte, bei zu hoher treten die Punte hervor, und wenn ich mit hoher Aufloesung scanne und das Bild einfach verkleinere, sieht das auch nicht gut aus.

Ich bin fortgeschrittener Programmierer und koennte auch ein Prog schreiben, das mir die Konvertierung macht - nur fehlen mir da ein paar Ansaetze.

Wenn die Scanaufloesung hoch genug ist, kann man die Rasterpunkte einzeln erkennen. Kann ich da einfach die Groesse der Punkte ermitteln und je nachdem eine Graustufe nehmen?

Oder mehrere Durchschnitte der Helligkeitsverteilung, diese dann wieder mitteln und den Mittelwert fuer das „entrasterte“ Bild als Graustufen verwenden?

Hallo Matze.

Das Hauptproblem beim scannen von Rastervorlagen ist die Moire` bildung. Diese kann man durch leichtes weichzeichnen (mit entsprechenden Filtern) mildern.

Um genau zu sein stellt man das Bild entweder beim scannen, durch entspechende Filter in der Scansoftware, oder bei der weiterbearbeitung(Photoshop 5.5) bewusst unscharf.

Das ist aber eine ziemliche „Gefühlssache“ und erfordert erfahrung. Also testen und mich notfalls im ICQ ansprechen.

SASCHA:smile:

ICQ Nr. 81424803

Das Hauptproblem beim scannen von Rastervorlagen ist die
Moire` bildung. Diese kann man durch leichtes weichzeichnen
(mit entsprechenden Filtern) mildern.

Um genau zu sein stellt man das Bild entweder beim scannen,
durch entspechende Filter in der Scansoftware, oder bei der
weiterbearbeitung(Photoshop 5.5) bewusst unscharf.

Das ist aber eine ziemliche „Gefühlssache“ und erfordert
erfahrung. Also testen und mich notfalls im ICQ ansprechen.

SASCHA:smile:

Hi zusammen,
die besten Ergebnisse erzielt man immer noch mit Scanprogrammen die eine „Entrastern“ Funktion aufweisen. Vorher die Rasterweite ermitteln und im Scanprogramm (z.B. LinoColor) eingeben.
Diese Ergebnisse könne sich sehen lassen, alles andere ist eigentlich nur ein Kompromiss.

Viele Grüsse, Frizz

also mit der Blur oder bei Bedarf More Blur also Weichzeichnungsfunktion hab ich ´bei PS gute Erfahrungen gemacht, allerdings nur bei Bildern fürs Web - beim Ausdruck dürfte das natürlich schwerer werden.

Danke fouer die Tips! (oT)