geräuschvoller Computer

Hallo,

welche Möglichkeiten gibt es, einen verhältnismäßig lauten Computer etwas ruhiger zu stellen? Und das ohne, das Komponenten aus- oder eingebaut werden müssen?

Also ich dachte an sowas, wie aussaugen und reinigen des Inneren; Änderung an Systemeinstellungen, Lüfter davor stellen usw.

Oder bringt das garnichts?

Gerade bei den jetzigen tropischen Temperaturen ist er nervend laut.

Gruß

Haallo,
wenn innen die Staubflocken den Luftstrom um den Kuehler verringern, ist sicher etwas reinigen hilfreich, damit der Luefter je nach ansteuerung vllt langsamer laeuft.
Ganzes Geraet auf Gummi (fuesse) stellen gegen Koerperschall auf Laminatboden, oder so.
Gruss Helmut

Nicht viel. Der davorgestellte Lüfter z.B. ist selbst eine Geräuschquelle.

Die wirksamste Lösung wäre, den Computer ins Nebenzimmer zu verbannen und alle externen Komponenten wie Monitor, Tastatur, Maus, externe Laufwerke usw über Verlängerungen anzuschließen. Wenn Du das BIOS dann noch so konfigurierst, dass der Computer bei Einschalten der Netzspannung bootet, dann kannst Du ihn vom Nebenzimmer „fernbedienen“.

Eine absolut wirksame Methode der „Geräuschdämmung“.

Gruß merimies

Man kann einzelne Komponenten so einstellen, dass sie weniger leisten, dann ist der Computer auch nicht mehr so laut, da er nicht mehr so warm wird. Er ist jedoch auch nicht mehr so leistungsfäig. (Vom Arbeitsspeicher über den Prozessor bis hin zur Grafikkarte kann man bei allem die Leistumg mindern).

Hi,

wenn nix an den Komponenten geändert werden soll wirds schwierig.
Vibrationen kommen auch von den Festplatten, wenn die nicht mit Unterlegscheiben oder Puffern montiert sind.

Entweder sind die Komponenten so laut, oder das Gehäuse trägt nichts zur Geräuschminderung bei.
Gummifüße oder Matte unter den PC, saubere Verlegung der Kabel (Lüftungsströmung).

Möglicherweise helfen Dämmmatten bei den abnehmbaren Seitenteilen (zuschneidbar als PC-Zubehör erhältlich), die Geräusche etwas von innen zu dämmen. Allerdings sollte sichergestellt sein, daß der Luftstrom im Gehäuseinnern nicht behindert wird, sonst „dreht“ der Lüfter noch lauter oder die CPU oder die Platten werden zu heiß…

lg,
vordprefect