Hallo zusammen,
da ich derzeit ein bisschen verwirrt bin wende ich mich an euch. Ich hoffe Ihr könnt mir helfen.
Also … Ich bin im November 09 nach 7 Jahren Spanien zurück nach Deutschland. Jetzt lebe ich derzeit noch vom Staat, bis alles wieder ins laufen kommt. Und das so schnell wie möglich.
In Spanien hat man meißtens schwarz gearbeitet! Und auch bei meiner Selbstständigkeit (2 Jahre Medien-Design) ging es nur um das Geld was reinkam, als irgendwelche Steuern zu bezahlen.
So jetzt bin ich aber in Deutschland und möchte mich wieder selbstständig machen mit einer Agentur. ABER erst möchte ich als freier Mitarbeiter bei einem großen Unternehmen mitarbeiten.
Denen stell ich dann eine Rechnung (täglich oder Monatlich) und nebenbei plane ich meine Agentur.
Aber jetzt weiss ich nicht, was ich beachten muss. Denn das Arbeitsamt sitzt mir im Nacken und da will ich endlich raus aus der Harz4 Sache.
Ein paar Infos:
Ich bin 23 Jahre alt
Job: Media-Encoding (Filmbearbeitung)
Gehalt: 13,00 Eur / h
Muss ich jetzt ein Gewerbe anmelden, wenn vorerst Aufträge nur von diesem Arbeitgeber kommen? Oder kann ich einfach so eine Rechung schreiben?
Schonmal vielen Dank für eure Tipps!
Gruß David