Gerbera hat Mehltau?

Hallo Ihr Lieben!

Ich habe mir vor einiger Zeit eine Gerbera im Topf gekauft. Sie hat wunderschön und kräftig geblüht, wurde aber irgendwann für ihren Topf zu groß. Also habe ich sie umgetopft. Seitdem blüht sie nicht mehr, und auf den Blättern ist eine dicke weiße Schicht, als wären sie gepudert. Was könnte das sein? Und ist das ansteckend für andere Pflanzen?

Über eine schnelle Antwort würde ich mich sehr freuen!

Liebe Grüße!
Kathi

Hallo Kathi,

und auf den Blättern ist eine dicke
weiße Schicht, als wären sie gepudert. Was könnte das sein?

Also wenn’s kein Schnee ist… ;o) Spaß beiseite, das klingt sehr nach Mehltau, da hast Du wohl schon richtig vermutet. Hier ein paar Infos, vielleicht helfen die weiter:
http://www.zimmerpflanzendoktor.de/direkt.htm
(links bei „Schadpilze“ den „Echten Mehltau“ wählen)

Und ja, der kann sich auf andere Pflanzen ausbreiten, wobei er bestimmte Pflanzen bevorzugt - kann also auch sein, daß er sich’s nur auf der Gerbera gemütlich macht und eine andere Pflanze direkt daneben verschmäht…

Viele Grüße
„Raven“

Hallo Raven!

Vielen Dank für Deine Antwort und den Link. Tja, dann muß ich mich wohl von ihr verabschieden )-: Immerhin steht neben ihr ein Kaktus, der kriegt keinen Mehltau. (-: --oder?

Liebe Grüße!

Kathi