hi
(nix neues, ist auch schon alt, steht aber nicht in den FAQ und ich schlag hiermit vor, es dort in irgendein einer form aufzunehmen)
ali hat 3 brote, mustafa 5. als sie sich gerade ans essen machen wollen, tritt ein unbekannter, ärmlich aussehender fremder zu ihnen und bittet sie, mitessen zu dürfen. wie die orientalen eben sind: gastfreundlich, zuvorkommend, freigebig, teilen sie alle ihre brote mit ihm, sodass alle 3, ali, mustafa und der fremde gleich viel essen.
der fremde ist natürlich niemand anderer als kalif harun al raschid, der wieder einmal inkognito unterwegs ist.
als der kalif in die residenz zurückgekehrt ist, beauftragt er seinen wesir, den beiden 8 goldstücke zu überbringen. ali und mustafa haben keine probleme, den betrag gerecht zu teilen. schließlich haben die araber die mathematik (mindestens mit-)erfunden. also teilen sie im verhältnis …
naja: in welchem verhältnis teilen ali und mustafa gerecht?
m.