Gerichtliche Zuständigkeit

Hallo liebe Experten,

Ich mache derzeitig eine Ausbildung zum Bankkaufmann, und habe seit Mittwoch Berufsschule. Im Fach AWL (Allgemeine Wirtschaftslehre) beschäftigen wir uns am Anfang mit div. Rechtsfragen. Dafür haben wir uns in Gruppen aufgeteilt und müssen verschiedene Themen erarbeiten.

Und zwar geht es um folgendes:
Ein Teil unseres Themas ist die gerichtl. Zuständigkeit. Uns ist bewusst, dass es die „Erste Instanz“, „Berufungsinstanz“ und die „Revisionsinstanz“ gibt und wir haben auch die Unterschiede zwischen Berufung und Revision schon verstanden (und auch, ab wann man Berufung/Revision einlegen darf). 
Nun stellt sich uns aber die Frage, wie unterschieden wird, ob ein Fall am Amtsgericht (zB) oder am LG verhandelt wird. Oder besser: am AG oder am LAG… Wird generell immer ganz unten angefangen? Oder gibt es da gewisse Kriterien für, dass auch am Landesgericht verhandelt wird? 

Liebe Grüße & Danke im vorraus

Gerichtsverfassungsgestz (GVG)
Hallo,

da
http://de.wikipedia.org/wiki/Gerichtsverfassungsgesetz
kannst Du weiter recherchieren.

&Tschüß
Wolfgang

Soweit ich informiert bin richtet sich die Zuständigkeit der Gerichte (Amts- oder Landgericht) zum einen an der Schwere der Tat (zu erwartende Strafe) im Strafrecht und im Zivilrecht nach der Schadenshöhe. Die örtliche Zuständigkeit richtet sich im Strafrecht prinzipiell nach dem Tatort, im Jugendstrafrecht jedoch nach dem Wohnsitz des Angeklagten.
Im Zivilrecht ist bei Firmen i.d.R. der Gerichtsort bestimmt; bei Privatpersonen richtet er sich  meines Wissens nach dem Wohnort des Beklagten.
Alles aber unter Vorbehalt - im Zweifel im Gesetz nachschaun.

Geld regiert die Welt. :smile:

Im Zivilverfahren hängt es vom Streitwert ab ob AL oder LG. Ich glaube es waren bis 5000 Euro am Amtsgericht und darüberhinaus LG.
Örtlich zuständig das Gericht des Beklagten, es sei denn Kaufleute die was anderes vereinbart haben. Oder "Internetsche… dann fliegender Gerichtsstand.

Als angehender Bankkaufmann lernt man wohl das lesen nicht mehr extra. Solche Infos kann man leicht selber recherchieren.