Gerichtsurteil gegen eine Krankenkasse

1.) Gibt es positive Gerichtsurteile gegen Krankenkassen, wo ein Lungenemphysemiker mit 18% Lungenvolumen ein Elektromobil beantragt hat, da er seine Sauerstoffflasche nicht mehr tragen kann und ohne sie nicht mehr am öffentlichen Leben teilnehmen kann?

  1. Gibt es positive Gerichtsurteile gegen Krankenkassen, wo Lungenemphysemiker mit 18% Lungenvolumen ohne Sauerstoff nicht mehr leben kmönnen und die Krankenkasse ihn ablehnt?

Hallo,

1.) Gibt es positive Gerichtsurteile gegen Krankenkassen, wo ein Lungenemphysemiker mit 18% Lungenvolumen ein Elektromobil beantragt hat, da er seine Sauerstoffflasche nicht mehr tragen kann und ohne sie nicht mehr am öffentlichen Leben teilnehmen kann?
2. Gibt es positive Gerichtsurteile gegen Krankenkassen, wo Lungenemphysemiker mit 18% Lungenvolumen ohne Sauerstoff nicht mehr leben kmönnen und die Krankenkasse ihn ablehnt?

Insbesondere die zweite Frage zwingt gerade zu der Gegenfrage, ob wir hier von privaten oder gesetzlichen Krankenkassen sprechen. Das könnte erhebliche Auswirkungen auf die Beantwortung bzw. deren Relevanz haben.

Grüße

Hoi.

Recherche hat nix ergeben.
Ist auch sehr schwer einen gleichen Fall zu finden, da ja fast jeder Patient einen anderen Krankheitsverlauf bzw. andere Symtome aufweist.

Falls noch nicht bekannt, hier einige Adressen von Selbsthilfegruppen oder Organisationen - die haben da bestimmt Erfahrungen und sogar Urteile.
http://www.lungenaerzte-im-netz.de/lin/linkrankheit/…

Sonst an den VDK wenden, die müßten, ohne große Kosten, weiterhelfen.

Diese Brochüre fand ich ganz interessant: [http://www.google.com/url?sa=t&source=web&cd=50&ved=…](http://www.google.com/url?sa=t&source=web&cd=50&ved=0CEsQFjAJOCg&url=http%3A%2F%2Fwww.awmf.org%2Fuploads%2Ftx_szleitlinien%2F020-006_S2_Diagnostik_und_Therapie_von_Patienten_mit_chronisch_obstruktiver_Bronchitis_und_Lungenemphysem COPD 10-2005_10-2011.pdf&rct=j&q=Leistungen%2520Lungenemphysem&ei=Y7EvTtfmEsGxhQeby_Ay&usg=AFQjCNHgNsLV31v5OiriG3JwZlXxuHoA_w&cad=rja)

Sehr fachspezifisch, aber mit guten Ausführungen(ab Seite 13), die man eben auch bei der Krankenkasse anwenden kann. Und eine große Liste an Fachärzten findet sich im Anhang…

Ciao und viel Glück
Garrett