Gerichtsvollzieher vorllstreckt mit einem falschen Betrag

Vollstreckungsabwehrklage nach 8 Jahren? Da macht am Bodensee kein Richter mit.

INFO: Das Gerichtsurteil stammt schon von 2009 und der Richter hat wörtlich in das Urteil geschrieben „dass die Forderung mit ?% zu verzinsen ist“ … also verjährt auch nichts !!!

Die 7% sind so lange - immer auf den noch offenen Betrag - zu zahlen, wie diese Schulden bestehen.

Das diese TITULIERTEN Zinsen nach 3 Jahren verfallen - warum überhaupt? - sind reine Hirngespinnste !!!

Ok, meinetwegen.
Ich meinte ja nur, dass im Link was anderes steht.

Welches Gerichtsurteil?

Mein Link scheint eher von 2005 zu stammen, das ist mir allerdings auch aufgefallen.
Ich dachte aber, dass solche Grundsatzfragen nicht so schnell veralten. Und es macht mir auch nicht den Eindruck, als hätten das irgendwelche Laien geschrieben.

NEIN NEIN UND NOCHMAL NEIN

Jaja.

Wo steht in §§ 764 - 768 ZPO etwas von Fristen, und weshalb sollte in den Regierungsbezirken Südwürttemberg-Hohenzollern und Südbaden (oder was auch immer Du mit „am Bodensee“ sagen möchtest) eine andere ZPO gelten als im Rest der Republik?

Schöne Grüße

MM