Hallo,
also ich persönlich werde auch etwas in dieser Richtung studieren, habe Medienwissenschaften aber wegen zu hohem NC ziemlich schnell über Bord geworfen…
Ich habe mich zuerst in meiner Heimatstadt beworben und wurde an der FU Berlin für die Kombination: Deutsche Philologie (HF), Geschichte (NF) und Publizistik (NF) auf Bachelor angenommen. Bin allerdings erst sehr spät nachgerückt (mein Durchschnitt ist 2,2) und habe da schon ein Studium an der Uni Potsdam (Geschichte und Philosophie als Hauptfach auf Magister) aus lauter Verzweiflung angenommen (ist ne längere Geschichte). Eigentlich war geplant, dass ich bald in die Kombination Literaturwissenschaft (HF), Germanistische Linguistik (NF) und Philosophie (NF) wechsele und wollte nebenbei noch Vorlesungen z.B. in Rechtswissenschaften zum Thema Urheberrecht etc. pp. besuchen, um mich so besser auf das Berufsleben vorbereiten zu können. Nun ja, so viel zu meinen Plänen, denn mit dem Fächerwechsel ist das so eine Sache…
Habe mich also noch mal komplett neu beworben und zwar an der Uni Bamberg für Germanistik mit Schwerpunkt Literaturvermittlung auf Diplom (bieten Germanistik aber auch auf Magister und Bachelor an) und wurde inzwischen auch - wieder per Nachrückverfahren - angenommen!
Mehr Informationen siehe hier:
http://www.uni-bamberg.de/fileadmin/uni/verwaltung/s…
Was ich an dem Diplom-Studiengang gut finde, ist, dass er mit vielen praktischen Übungen auf das Arbeitsleben vorbereitet. Ansonsten gäbe es natürlich auch die Möglichkeit, dort z.B. auf Magister Germanistik und ein oder zwei weitere Fächer deiner Wahl zu studieren.
http://www.uni-bamberg.de/leistungen/studium/studien…
Leider wird Kommunikationswissenschaft (was auch so in deine Richtung geht) jetzt abgeschafft, ebenso wie der Diplom-Studiengang mit Schwerpunkt Journalistik.
So weit ich weiß, lag der NC für Germanistik auf Diplom mit Schwerpunkt Literaturvermittlung im SoSe 2005/06 bei 2,6, im WiSe 06 bei 2,1, für das Magisterfach wurden zumindest im SoSe 05/06 alle Bewerber zugelassen.
Ein Freund von mir studiert gerade an der Uni Jena mit ähnlichem Ziel wie du Literaturwissenschaft in Kombination mit Volkskunde und Religionswissenschaft. So weit ich weiß, liegt der NC an dieser Uni in vielen Fächern nicht so hoch wie üblich, viele sind auch ohne NC (z.B. Germanistik). Dort wird auch Medienwissenschaft angeboten:
http://www.uni-jena.de/Studienangebot.html#6
Wie es an anderen Unis aussieht, weiß ich leider nicht, aber vielleicht ist hier ja eine Anregung für dich dabei.
Bewerben kannst du dich an den meisten Unis schon online, ansonsten mit den üblichen Bewerbungsunterlagen, die du auf der Homepage entweder irgendwo herunterladen kannst, oder per Post anfordern. Die Unterlagen am besten so früh wie möglich (Bewerbungsfrist steht auf dem Formular) wegschicken, damit sie dir diese im Falle von fehlenden Unterlagen noch in der Bewerbungsfrist noch einmal zusenden können.
Ich hoffe, ich konnte dir ein wenig weiterhelfen!
Liebe Grüße,
Liz