Geronimo! Noch gebräuchlich?

Hallo!
Obiges als "Schlacht"ruf. Ist das noch gebräuchlich oder längst veraltet?
Gruß,
Eva

Hallo, bei Kindern also Kindergartenkindern, habe ich den Ausspruch noch des Öfteren gehört. :wink:

Lg norma

In welchem Kontext? In welchem Land?

Ich halte es für gut möglich, das jemand heute noch „Geronimo“ sagt.

Es gibt das Lied von Sheppard, das erst vor einigen Jahren in der Hitparade war:

Und es gibt natürlich den Doctor:

Gruß,
Max

Habe ich meist in den USA gehört. Hier nutze ich das durchaus, auch wenn keiner weiß, wer Geronimo war

Im DE wird doch eher ‚Auf geht’s‘ gebrüllt. ‚Aufi‘ wirst du ja sicherlich nicht verwenden wollen :wink:

Hallo Eva,

ist/war es vielleicht regional bedingt? Ich habe es in Niedersachsen seit 1989 nie gehört. :smile:

Viele Grüße
Christa

Ganz ehrlich: Ich kenne diesen Ausruf aus Jugendzeiten aus einem der erste noch nicht übersetzten Garfield-Bände, die mein Austauschschüler damals aus den USA mitbrachte (die in denen Garfield noch krakelig gezeichnet war, und der Witz noch nicht gar so auf Kindergartenniveau weich gespült war).

Danach ist er mir diverse Male in amerikanischen Medien begegnet. An eine mehr als nur ausnahmsweise Verwendung im Deutschen kann ich mich nicht erinnern. Und diese Ausnahmen waren auch eher Leute mit USA-Bezug.

Im englischen Sprachraum dürfte dieser Schlachtruf durchaus gebräuchlich sein. Habe ihn im Zusammenhang mit der Ergreifung des Terroroisten Bin Laden gehört, dort stand die Operation unter dem Namen Geronimo. Ausserdem wurde es in den Animations-Abenteuern von Wallace & Gromit als Schlachtruf verwendet.

Jesses, ich sehe grade, dass ich mich hier nicht nicht bedankt habe!
Also ich kenne den Ausdruck seit Jugendtagen und in meinem Umfeld ist er auch bekannt ( wir wissen auch, wer Geronimo war).
Im Kontext ist es ein Amerkaner, der diesen Ausruf tut, daher könnte ich ihn verwenden, auch wenn es in Deutschland evtl ein Generationenfrage ist.
Gruß,
Eva