Guten Tag,
wir haben im Haus zwei Flachduschen (2,5 cm Duschwanne), eine im EG und die zweite im OG. Das Haus ist 3 JAhre alt, das Problem besteht von Anfang an.
An einigen Tagen im Jahr, meist Herbst und Frühjahr, riecht es stark aus der Duschleitung. Ein paar Stunden nach dem Duschen ist es nicht so, dann wieder. 2-3 Tage, dann ist es wie von geister Hand, vorbei.
Ich könnte mir es nur mit zu hohem Druck ? in der Entlüftung durch den Wind/Kälte/Feuchtigkeit erklären und dadurch die flachen Geruchsverschlüsse leer gesaugt werden.
Hat bitte jemand eine Idee, wie man es verhindern könnte, bzw. etwas Abhilfe schaffen.
Danke im Voraus
Gruß
Hi,
das einfachste ist, alle 3 Tage etwas Wasser in den Abfluß laufen zu lassen. Du kannst ja dafür eine kleine Gießkanne nehmen, damit Du nicht jedesmal die Duschwanne wieder sauber machen mußt.
Falls Deine Flachwanne keinen Überlauf hat (haben Duschwannen überhaupt einen?), kannst Du auch einen Stöpsel auf den Abfluß machen. Dann ist die Verdunstung aus dem Geruchsverschluß geringer und rausriechen tut es auch nicht mehr so doll.
Viele Grüße
HylTox
Hallo,
danke für die Antwort. Die Dusche wird täglich benutzt und an den besagten Tagen und Nächten riecht es ca. 1 Std. nach der Benutzung der Dusche (die letzten 3 Tage war sehr heftig, heute geht es wieder).
Daher der Tipp mit der Gießkanne bringt leider nichts.
Der Abfluss ist so konzipiert, dass da kein Stopper eingebaut werden kann (es ist so 'ne große (ca. 15 cm Durchmesser) Kappe, die drauf gesteckt ist. Wenn ich diese abnehme, sehe ich den Sieb mit dem Griff (ähnlich, wie in den Spühlmaschinen). Sorry für die laienhafte Beschreibung…
Gruß
Hallo,
danke für die Antwort. Die Dusche wird täglich benutzt und an
den besagten Tagen und Nächten riecht es ca. 1 Std. nach der
Benutzung der Dusche (die letzten 3 Tage war sehr heftig,
heute geht es wieder).
Sorry, ich hatte verstanden, daß es erst 2-3 Tage nach dem Duschen riecht…das Problem haben wir ab und an auch.
Daher der Tipp mit der Gießkanne bringt leider nichts.
Der Abfluss ist so konzipiert, dass da kein Stopper eingebaut
werden kann (es ist so 'ne große (ca. 15 cm Durchmesser)
Kappe, die drauf gesteckt ist. Wenn ich diese abnehme, sehe
ich den Sieb mit dem Griff (ähnlich, wie in den
Spühlmaschinen). Sorry für die laienhafte Beschreibung…
Ja, nur darunter müßte ein (wenn auch kleiner) Behälter mit Waser gefüllt sein. Und wenn dieser leer ist, dann riecht es (soweit meine ebenfalls laienhafte Erklärung).
Ein Versuch wäre (kostet ja nix): nachdem geduscht wurde, schüttest Du (wieder mit der kleinen Gießkanne oder ähnlichem Gefäß) l-a-n-g-s-a-m etwa 0,1-0,2 l Wasser in den Abfluß und riechst danach. Sollte es immer noch stinken, kann ich mir höchstens vorstellen, daß der Gestank während des Duschens herauskommt (dann fließt vermutlich Luft aus der Leitung). Was dann zu tun ist weiß ich allerdings nicht, da alle Abwasserleitungen nicht nach Parfum riechen…
Viele Grüße
HylTox
Moin, Alexa,
Wenn ich diese abnehme, sehe ich den Sieb
das sollte nicht nur ein Sieb sein, sondern ein Kasten, der voller Wasser steht und beim Duschen überläuft. Schau mal nach, ob das Ding untenrum dicht ist, bei den Kunsttoffkästen geht schon mal die Naht kaputt.
Gruß Ralf
Hallo Alexa72
Zeurst mal die Frage: In welcher Dusche riecht es so Stark?
EG, OG, oder in beiden.
Sollte es nur in einer der beiden Duschen riechen, so solltest Du alle Sifions dort überprüfen, ob sich darin auch die notwendige Wassersäule, welche als Geruchssverschluss dient, befindet.
Zieht es Dir bei Benutzung einer der Duschen oder evtl. Wc`s ect. die/den Sifon leer, könnte es darauf hindeuten, dass etwas mit der Rohrbelüftung nicht in Ordnung ist.
Vermutlich läuft dein Abwasser zu schnell ab und zieht so den besagte " Geruchsverschluss" leer.
Mfg sevionbar