Hallo auch,
wenn ich das richtig verstehe sprichts Du hier von 2 Problemen.
- Geruch in Tupperware
- Schimmel in Tupperware
Zu 1.)
Tupperware muß nach dem Gebrauch IMMER erst kalt ausgepült werden. Dies neutralisiert Gerüche. Der Kunststoff ist vergleichbar mit unserer Haut. Sofort Warm gespült, die Poren öffnen sich, Geruch (und auch Farbe, z.B. Tomatensoße) können in den Kunststoff eindringen. Beim Abkühlen werden Geruch und Farbe im Kunststoff eingeschlossen.
zu 2.)
Hier muß man genau umgekehrt vorgehen. Die Schimmelsporen müssen aus dem Kunststoff entfernt werden. Hierzu wird der Behälter in ca. 80°C heißes Wasser gelegt. In diesem Wasser ist Essig 1:10 oder eine angepaßte Menge Zahnprotesen-Reiniger aufgelöst. Hierdurch werden Schimmelsporen entfernt.
Anschließend den Behälter sofort „normal“ spülen, damit der Geruch vom Essig / Zahnprotesen-Reiniger sich nicht fest setzt.
Ich würde die Reinigung gem. 2.) nochmal vornehmen ggf. mehrfach. Dann ist die Chance recht groß, das die Behälter weiter verwendet werden können.
Die evtl. Entsorgung bitte über eine Tupperware-Beraterin vornehmen lassen. Nicht mehr verwendbare Produkte werden wiederverwertet - der Kunststoff ist sehr hochwertig.
Gruß Andrea
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]