Beim öffnen und nachlegen des Holzes kommt immer eine Wolke mit raus die sich im ganzen Zimmer verteilt.
Was machen wir falsch ?
Gibt es dafür eine Abhiefe ?
Nur durch rasches lüften kann mann den gestank aus dem Zimmer zu bekommen .
zu wenig Luft wurde ja schon genannt.
Gründe dafür könnten sein:
ein verstopftes/zugesetztes Rauchrohr/Schornstein
teilweise oder ganz geschlossene Drosselklappe (falls vorhanden)
teilweise oder ganz geschlossene Primär-/Sekundärluft-Klappen
Beim Nachlegen von Holz sollten alle Klappen möglich geöffnet sein, was den Zug generell erhöht.
Bei euch ist der Zug der sich öffnenden Tür stärker, als der Richtung Schornstein. Daher kommt euch der Rauch entgegen.
Ergänzung zu den schon genannten Möglichkeiten: Gibt es im Haus einen Ventilator (Küchenabzug, Toilettenabzug) der läuft ? Kaminheizung und Abzug gleichzeitig ist eine große Gefahr (Kohlenmonoxidvergiftung).
Udo Becker
Wenn Ihr einen Kamin mit gelenkter Luftführung / Wassertasche habt, müßt Ihr den auch mal sauber machen im inneren oberhalb der Türe bis zum Rohr.
Unser Wassergeführter Kamin setzt da regelmäßig Feinstäube in großen Mengen ab welche entfernt werden müssen, indem ich das Teefach öffne und den dahinter liegenden Staub absauge.
Im übrigen würde ich mich zügig um Abhilfe kümmern, bevor Ihr eine Kohlenmonoxyd Vergiftung erleidet, wel die Abgase sich stauen oder gar zurückschlagen !!!