Geruchsbildung im Aquarium nach 2 Tagen

Hallo,
ich habe mir vor genau 2 Tagen ein 8liter AQ mit 2 Endler-Guppys gekauft. Ich füttere nicht viel und trotzdem riecht es immer wenn ich den Deckel öffne nach so einer Art Kolrabie. Was kann ich machen? Ich möchte es am liebsten gar nicht mehr hergeben aber wenn es keine andere Lösung gibt.

Ich bedanke mich schon im Vorraus für euer Bemühen

Eure Laura

Hallo Laura,

Ich habe einige 10 Liter Aquarien mit Garnelen, Jungfischen und Schnecken.

Bei Aquarien mit so wenig Wasser bekommt man schwerer als bei großen Aquarien einen stabilen Kreislauf hin, in dem Fischausscheidungen von Bakterien und Pflanzen komplett wieder abgebaut werden.

Und vor allem dauert es ein paar Wochen und Monate bis meine Becken komplett mit Pflanzen zugewchsen sind und es funktioniert. Sonst müffelt es und man muss jeden Tag die Hälfte des Wasser wechseln. Sonst bekommen die Fische eine Nitritvergiftung durch ihren eigenen Urin und die Futterreste.

In den ersten Tagen hat man normal gar keine Fische drin, dann ein, zwei Schnecken etc. Jetzt ist es aber nun mal so, wdass Du schon Fische drin hast. Wechsel mal die Hälfte Wasser, heute abend nochmal. kauf Dir einen Nitritstreifentest im Laden. Füll ein Schnapsglas ab und halte den Streifen rein. Den Streifen nicht ins Aquarium halten. Solange zuviel Nitrit im Wasser ist, wechsel halt Wasser. Und auf keinen Faöll jetzt Futter ins Wasser werfen!

Gruß
orangegestreift

Hallo,

in eine 8L Pfütze gehören gar keine Wirbeltiere zur dauerhaften Haltung:
http://www.bmelv.de/SharedDocs/Standardartikel/Landw…
https://docs.google.com/viewer?a=v&q=cache:stuck_out_tongue:2OMQ_M9z…
http://dennerle.eu/de/images/stories/Flashprospekte/…

Zumal Du augenscheinlich Anfänger bist, wäre im Sinne der Tiere (Wirbeltiere für die das Tierschutzgesetz gilt) und für die langfristige Muse, diesem Hobby nachgehen zu wollen ein größeres Becken anzuraten.
Wenn Du tatsächlich direkt in die Nanoaquaristik einsteigen willst, dann eigne Dir bitte den notwendigen Sachverstand an, bevor Du auch nur ein einziges Lebewesen in ein so sensibles Biotop verfrachtest.

Hier kannst Du Dich über diverse Wirebllose und ihre Ansprüche in der Haltung informieren.

Gruß
M.

PS:
/t/aquariumwasser-stinkt/6468787

hier der verbummelte Link:
http://www.wirbellose.de/

Hallo,
erst einmal danke dass ich so schnell rückmeldung bekommen habe.
Ich werde einmal schauen ob sich vielleicht doch ein paar schnecken / garnelen besser machen würde.

Danke Eure Laura

Hi,

schade um die Fische, dies werden wohl in den nächsten Wochen sterben, da das Becken noch nicht mal eingefahren wurde. So Funktioniert der Stickstoffkreislauf noch nicht und es kommt zu einer Nitrit oder gar zu einer Amoniak vergiftung der Fische.

http://www.firstfish.de/cms/front_content.php?idcat=…

Wenn du dich ernsthaft mit der aquaristik auseinader setzen möchtest empfehle ich dir ein Fisch Forum zu suchen und dort zu Schreiben und zu lesen.

Hallo Laura.

Zwei so kleine Fische so zu füttern, dass kein Futter übrig bleibt, ist m. E. so gut wie unmöglich.

Wie willst du das machen?
Mehrmals täglich zwei Winz-Mini- Bröckchen?

Dann schon lieber eine Horde halbwüchsiger, verfressener Makropoden. :smile:

Du brauchst also wenigstens Schnecken dazu, die sich um die Futterreste kümmern.

Davon abgesehen soll man Endlers Guppy wenigstens zu fünft halten und Weibchen gehören auch dazu. Dann kriegen sie aber Junge.

Sei es die wohl niemals auszurottende Goldfischglocke oder sei es das zur Zeit moderne Nanoaquarium, die Händler werden immer wieder irgendwelchen Unsinn anbieten und immer wieder unbedarfte Leute finden, die das hübsch finden und kaufen. Leider!

Gruß, Nemo.