Geruchsentfernung Erbrochenes

Hallo zusammen,

wir haben in einem Büro das Problem, dass der Holzboden nach Erbrochenem stinkt.

Wie kann man diesen Geruch am besten aus dem Raum entfernen?

Bitte um Info.

Besten Dank,
Mo

Hallo,

riecht es nur so-oder wurde der Boden wirklich mal für diesen Zweck misstbraucht?
Versucht es mal mit Essigwasser.

Manu

Ich nehme an, dass einer unserer Vorgänger mal nach einem Fest die Nacht dort verbracht und zuvor zu viel getrunken hat. Es dürfte sich somit wirklich um Erbrochenes handeln.
Leider wissen wir aber nicht genau wo es war…daher können wir den Boden an der Stelle auch nicht bearbeiten.

Gibt es außer Essig noch andere Methoden?
Bitte um Info.

Dank&Gruß,
Mo

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Mir wurde hier mal für die Beseitigung unseres Katzenuringestanks Chlorix empfohlen (gibt es in größeren Supermärkten bei den Haushaltsreinigern). Bei Katzenurin, allerdings auf Estrich, hat das hervorragend geklappt (1 Anwendung, allerdings unverdünnt geschrubbt und dann mit viel klarem Wasser nachgewischt) und Dank gutem Lüften war der Chlorgeruch schnell verflogen. Bin aber überfragt, ob man Chlorix auf Holz verwenden kann.

Viel Erfolg,

Denise

Hi Mo,

versuche es 'mal damit: Essig in eine Schuessel geben & ueber Nacht stehen lassen - der Geruch sollte dann am naechsten Morgen verschwunden sein. Das setzt aber voraus, dass gruendlich geputzt wurde…

liebe Gruesse,
Astrid

Hi,

ich würde es mal mit Sagrotan versuchen (antesten an einer unscheinbaren Stelle, ob der Holzboden es mitmacht…) - ich denke, das sind alte Bakterien, die ihr Unwesen treiben, und wenn man desinfiziert, geht der Gestank vielleicht von allein…

Grüßle,

Susanne

Hi Mo,

schau mal bei

www.euro-lock.de

nach dem Citrusreiniger (Art.-Nr. LOS4200)

die verkaufen zwar nicht einzeln, aber das Zeug ist „der HIT“ und richt echt stark nach Zitrone, was auch den Geruch nehmen dürfte (gibts leider nur in der Sprühdose).

Aber die können sicher auch noch was anderes Empfehlen, bzw. dir eine Fa. nennen, wo ihr das Mittel beziehen könnt!

Auch das GERUCH-EX von

www.hwr-Chemie.de

ist nicht schlecht

Ist allerdings gut mit Wasser zu verdünnen und reinigt und „entstinkt“ einfach ALLES!!!

ACHTUNG: Nicht erschrecken, beide Produkte sind nicht ganz billig und müssen extra angefragt werden.

Ich möcht hier echt keine Werbung machen - ist auch gar nicht mein Metier, aber wir haben mit diesen Mitteln in der Fa. gute Erfahrungen gemacht!

LG
Kat

Vielen Dank für die vielen guten Tipps!
…werde mal ein paar der genannten Mittel ausprobieren.

Beste Grüße aus Österreich,

Mo

Hi,
Sagrotan/Sagrotan…
also irgendwann habt ihr euch noch „totdesinfiziert“…

Warum immer gleich desinfektionsmittel???
Putzen und zwar richtig sollte reichen!!!

Essig und gut oder Zitronensäure…

LG
Chris

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi Chris,

klar, ich desinfiziere mich selbst jeden Tag von Kopf bis Fuß :wink:

Schon mal auf die Idee gekommen, dass sich in Ritzen unterhalb des Holzes die ganze Soße weiterentwickelt? Deswegen und nur deswegen der Gedanke mit Sagrotan. Im Übrigen tun Essig und Zitrone kaum etwas Anderes als zu desinfizieren, sind aber nicht jeder Oberfläche zuträglich. Soviel zum Totdesinfizieren …

Grüßle,

Susanne,

die durchaus noch lebt (und wie!)