In den Autos mit Climatronic wird ein Geruchssensor in der Lüftungsanlage verbaut. Dieser sorgt dafür, dass keine übel riechenden Stoffe in das Fahrzeuginnere (Gülle etc.) gelangen.Die Sensoren funktionieren schnell und zuverlässig.
Wer weiß welche Sensoren in den Autos verbaut werden, bzw. ab welchem Signalwert (Wieviel Volt) die Sensoren auf Umluft schalten?
Ich kann deine Frage leider nicht beantworten, aber ist standardmäßig in einer Klimaautomatik bzw. Climatronic (VW/Audi?) so eine Funktion verbaut?
Luftgütesensor
Hallo blauer_phaeton,
der Luftgütesensor soll in erster Linie Schadstoffe wie Kohlenmonoxid und Stickoxide erkennen.
Hier mal ein Link zu einem Sensorhersteller:
http://www.paragon.ag/startseite/produkte/luftqualit…
Diese Sensoren sind teilweise komplexe Module mit eigenem Mikroprozessor, die über eine Softwareschnittstelle mit der Klimaanlage kommunizieren.
Gruß
Christian