Hai, Sternen-Kucker,
im Zuge einer Diskussion über Bücher zweifelhafter Wissenschaftlichkeit („Phänomene…“) wurden zwei Behauptungen aufgestellt, zu denen ich nichts Näheres finde:
-
im Venus-Orbit soll, wohl 1999, ein Satellit aufgetaucht, für ein Jahr beobachtbar, dann wieder verschwunden und später nochmal aufgetaucht sein.
-
in erdnahen Raum sollen zwei Artefakte (!) entdeckt worden sein. Etwa halb so weit entfernt, wie der Mond und sie sollen „nicht um die Erde rotieren“ (eventuell ist geostationär gemeint)
Weiß wer was?
…oder sollte ich gleich im Para-Brett fragen?
Gruß
Sibylle
Moin,
- im Venus-Orbit soll, wohl 1999, ein Satellit aufgetaucht,
für ein Jahr beobachtbar, dann wieder verschwunden und später
nochmal aufgetaucht sein.
Nicht dass mir bekannt wäre. Du findest zu Recht nichts darüber. Aber Nicht-Existenzen kann und muß man nicht beweisen. Nur die Existenz eines Phänomens ist überhaupt beweisbar.
- in erdnahen Raum sollen zwei Artefakte (!) entdeckt worden
Na, Artefakte sind Bildstörungen, die ggf. durch Bildbearbeitung oder intrinsische Systemeigenschaften ins Bild kommen, aber keine Beobachtung sind. Darunter können bspw. Reflexionen des Sonnenlichts fallen wie sie bisweilen auf schlechten Fotos zu finden sind, wo Sonnenlicht schräg ins Objektiv kommt. Artefakte kann man also getrost ignorieren.
…oder sollte ich gleich im Para-Brett fragen?
Klingt vernünftiger. Die werden Dir dann auch was von „solar Cruisers“ auf den Bildern von SoHO erzählen und ähnliches.
Gruß,
Ingo
Hai, Ingo,
Nicht dass mir bekannt wäre. Du findest zu Recht nichts
darüber. Aber Nicht-Existenzen kann und muß man nicht
beweisen. Nur die Existenz eines Phänomens ist überhaupt
beweisbar.
es geht ja nicht um den Beweis der nicht-Existenz, sondern darum, ob eventuell doch ein Astronom mal irgendwas beobachtet hat - dann gäbe es ja sicher Bilder und Artikel und blah…
Na, Artefakte sind Bildstörungen, die ggf. durch
*giggel* Das wäre natürlich eine witzige Erklärung - es war aber doch eher diese http://de.wikipedia.org/wiki/Artefakt_%28Arch%C3%A4o… Definition des Begriffes gemeint…
Klingt vernünftiger. Die werden Dir dann auch was von „solar
Cruisers“ auf den Bildern von SoHO erzählen und ähnliches.
Ich liebe EFODON… 
Gruß
Sibylle
Von Artefakten und Resonanzen…
Hai, Sternen-Kucker,
im Zuge einer Diskussion über Bücher zweifelhafter
Wissenschaftlichkeit („Phänomene…“) wurden zwei Behauptungen
aufgestellt, zu denen ich nichts Näheres finde:
- im Venus-Orbit soll, wohl 1999, ein Satellit aufgetaucht,
für ein Jahr beobachtbar, dann wieder verschwunden und später
nochmal aufgetaucht sein.
K.A.
Nichts davon gelesen…
Allerdings wurde 2002 ein Asteroid in 1:1 Resonanz zu Venus entdeckt
http://www.astro.utu.fi/tuorla/new/venusqs.shtml
(Siehe auch unten Artikel über Cruithne)
- in erdnahen Raum sollen zwei Artefakte (!) entdeckt worden
sein. Etwa halb so weit entfernt, wie der Mond und sie sollen
„nicht um die Erde rotieren“ (eventuell ist geostationär
gemeint)
Eventuell handelt es sich um folgende Objekte:
http://en.wikipedia.org/wiki/6Q0B44E
http://en.wikipedia.org/wiki/J002E3
Andere Lustige Objekte, die so im Bereich der Erde rumgurken
http://en.wikipedia.org/wiki/2006_RH120
http://en.wikipedia.org/wiki/3753_Cruithne
und weitere darin zitierte Wikiartikel
Hoffe geholfen zu haben
Mike
Hi,
…oder sollte ich gleich im Para-Brett fragen?
nichts einzuwenden, wir habe ohnehin gerade eine ‚UFO‘-Diskussion.
Ein Beitrag, der nicht Ufo-gläubig ist, aber die physikalische Möglichkeit berücksichtigt wäre doch eine Abwechslung.
Ob die Diskussion so läuft wie Du möchtest und Dir Informationen bringt, wage ich zu bezweifeln.
Aber eventuell kannst Du ja zur allgemeinen Erhellung beitragen, das wäre dann ja ganz im Sinne von w-w-w. *fg* Einen Beitrag, den Du vermutlich mit unterschreiben würdest habe ich eben gerade geschrieben.
Gruß Rainer
MOD im Brett Parawissenschaften
Hai, Michael,
K.A.
Nichts davon gelesen…
Allerdings wurde 2002 ein Asteroid in 1:1 Resonanz zu Venus
entdeckt
http://www.astro.utu.fi/tuorla/new/venusqs.shtml
(Siehe auch unten Artikel über Cruithne)
hmm - vielleicht hängt’s ja damit zusammen…
Eventuell handelt es sich um folgende Objekte:
http://en.wikipedia.org/wiki/6Q0B44E
http://en.wikipedia.org/wiki/J002E3
ahhh - „nicht identifizierte Artefakte im All entdeckt…“ - das passt ja wunnebar - danke
http://en.wikipedia.org/wiki/2006_RH120
http://en.wikipedia.org/wiki/3753_Cruithne
watt da oben so allet rumeiert…
Hoffe geholfen zu haben
heftigst - danke
Gruß
Sibylle