Hallo,
nur mal von klassischen Bidets gesprochen: Schon die galten seit den 70er Jahren als „zwingend“ für jedes etwas gehobene Eigenheim. Und werden höchst selten genutzt. So auch im Haus meiner Eltern, wo es schnell zur „Ablage“ verkam. M.E. rausgeschmissenes Geld. Wir haben uns daher bei unserem Badumbau bewusst dagegen entschieden, und beim Umbau der zweiten Wohnung im Haus ein vorhandenes Bidet nicht mehr ersetzt.
Ich tippe mal, dass die Nutzungshäufigkeit bei einer Waschtoilette ebenso schnell absinken wird, wie beim Bidet, wenn man nicht ganz konkreten Anwendungsbedarf hat. Nur kommt hier natürlich noch die technische Komplexität dazu. D.h. während das Bidet recht unbegrenzt „haltbar“ ist, und ggf. auch nach zehn Jahren noch funktionsfähig ist, wenn man dann wirklich mal Bedarf hat, muss man wohl bei so einer Waschtoilette damit rechnen, dass gerade dann die Technik nicht mehr anspringt, und ggf. auch keine Ersatzteile mehr zu bekommen sind.
Gruß vom Wiz