Hallo
kaufe Dir die Septemberausgabe 2012 von FinanzTest
da wird auf Deine Fragen umfangreich geantwortet
Hallo
kaufe Dir die Septemberausgabe 2012 von FinanzTest
da wird auf Deine Fragen umfangreich geantwortet
Was Sie nicht mehr erreichen ist der Stautus pflichtversichert als Renter in der GKV. Sie haben noch die Möglichkeit freiwillig Versichert in der GKV als Renter zu sein - doch Achtung hier ist die Vorraussetzung das Sie mindestens in den letzten 5 Jahren vor Rentenbeginn 24 Monate in der GKV versichert waren um dann bei Eintritt in die Rente nicht wieder zurück in die PKV zu müssen. Was noch zu beachten ist das nicht alle GKV Sie noch aufnehmen, dazu müssen Sie in den Satzungen der GKV nach schauen, einige haben dort Altersgrenzen eingebaut wie z.B. ab 47 nehmen die keinen mehr auf oder andere mit 56. Da am besten bei der Krankenkasse anrufen und nachfragen.
Mfg
Esther Riehl-Müller
dann sollte ja alles okay sein auch wenn der Beitrag wohl immer noch zu hoch ist…!?
vielleicht nochmals in einen anderen Kompakttarif wechseln oder warten bis die KV einen neuen Traif auf den Markt bringt…
viel Erfolg!
Danke für den Tip! Hab gerade erst in einen anderen Tarif
gewechselt durch den ich sparen kann.
hallo, die sogenannte 50er Regelung verhindert eine Rückkehr in die gesetzliche Krankenkasse. Bitte mit der Kasse ihrer Frau abklären
Hallo,
diese Möglichkeit endet mit dem 55. Lebensjahr!
Dann kann man nur noch zur privaten und dort in den Basistarif. Die privaten müssen aufnehmen.
Eine Mitversicherung in der KV der Ehefrau geht auch wenn kein eigenes Einkommen erzielt wird (Hausmann). Das aber nur bis zum Bezug einer Altersrente. Dann geht es wieder nur in den Basistarif der privaten KVen.
Gruß
Franjo