Gesammelte Pilze waschen oder nicht?

Hallo liebe Experten!
Ich habe mit meinem Onkel Pilze gesammelt. Ich wollte diese zu Hause nun waschen, doch mein Onkel meinte, daß man dies nicht bräuchte, da die Pilze ansonsten ihren Aroma verlieren und nicht mehr schmecken. Soll man Pilze nach dem Sammeln waschen oder es lieber nicht tun? Danke für ihre Hilfe.

Hallo,
ich putze die Pilze nur. Waschen braucht man sie in der Regel nicht.
Grüße
MM

Zu Hause Pilze sofort ausbreiten und luftig lagern! Gesammelte Pilze sind grundsätzlich innerhalb von 24 Stunden sauber zu putzen, von etwaigen Wurmstellen zu befreien, zuzubereiten oder haltbar zu machen.

Hallo M.Kloss,
Pilze solltest Du nicht waschen, weil sie eine große Menge Feuchtigkeit aufnehmen können. Die geben sie dann wieder ab, wenn sie erhitzt werden. Das bedeutet bei einer größeren Menge in der Pfanne musst Du achtgeben, dass sie nicht überläuft. Daraus resultiert natürlich auch, dass sie verwässert schmecken, der Geschmack also darunter leidet. Am besten ist es, die Pilze mit einer kleinen Pilzbürste zu säubern. Google mal im Internet, dann siehst Du wie sie aussieht.
Liebe Grüße
riedelcharly

Hallo,
Ich entscheide mich immer je nach Zustand der Pilze und was ich damit vor habe. Will ich sie trocknen dann putze ich sie nur mit einem Pinsel ab.
Wenn man Pilze für die Pfanne macht, dann nur kurz unter fließendem Wasser abwaschen. Legt man sie z. B. in eine Wasserschüssel saugen sie sich zu sehr mit Wasser voll. Das sie dadurch an Aroma verlieren kann ich allerdings nicht feststellen, denn beim Braten verdunstet das überschüssige Wasser eh.
Ich hoffe ich konnt etwas helfen!?

LG

hallo, da ich gerne esse kann ich antworten: wie es richtig gemacht wird…keine ahnung, ich esse gekaufte pilze oft roh und manchmal gewaschen…konnte allerdings noch kein großen unterschiede feststellen. mfg paternoga

Hallo,
etwa die Hälfte aller Pilzsammler wäscht ihre Pilze und die andere Hälfte tut es nicht. Das hängt wohl hauptsächlich davon ab, wie dreckempfindlich man ist. Mit einer ganz weichen Bürste reinigen reicht meist aus, aber vielen ist das eben nicht sauber genug. So muss jeder seinen Weg finden und es selbst entscheiden.

Viele Grüße

Hallo,
der Onkel hat recht!!
Den Schmutz mit einem Messer oder hartem Pinsel wegbürsten oder Kratzen, das wars…

VG
Erich

Hallo,Ihr Onkel hat da recht,die Pilze verlieren einiges an Aroma,wenn man sie wäscht.Am Besten ist,sie mit einem feinen Bürstchen zu säubern oder sonst wegschneiden.Nur wenn es nicht anders geht,mit Wasser kurz abspülen,zum Beispiel Morcheln oder Lamellen-Pilze.Grüsse Sunqueen

Also ich wasche sie ganz kurz ab.
Meinen Pilzen hat es noch nicht geschadet.

Hallo,

das kommt auch darauf an, welche Art Pilze Sie gesammelt haben. Pilze mit Lamellen kann und sollte man ruhig waschen (mit wenig Wasser und einem Pinsel), da sich möglicherweise Füchse darauf „verewigt“ haben, wodurch der für den Menschen sehr gefährliche Fuchsbandwurm übertragen werden kann. Das Gleiche gilt natürlich auch für Röhrenpilze, aber bei denen können sich die Röhren wie ein Schwamm voller Wasser saugen. Dadurch werden sie matschig und verlieren an Geschmack. Ich wasche diese Pilze daher nicht, sondern ziehe die Huthaut mit einem scharfen Messer ab.
Pfifferlinge kann man übrigens bedenkenlos auch mit viel Wasser waschen - da passiert überhaupt nichts.

Ich hoffe, ich konnte helfen.
Viele Grüße
Barbara

Hallo, Dein Onkel hat nicht ganz unrecht. Wieviel Geschmack verloren geht müsste man in einem Versuch testen. Ich aber wasche die Hüte manchmal vorsichtig unter dem fliessenden Wasser, so dass möglichst wenig Wasser an die Unterseite des Pilzes gelangt.

Verunreinigungen zum Beispiel von Schnecken, schneide ich weg.
Grüsse aus der Schweiz

Hallo,
meistens reicht ein gründliches Putzen völlig aus. Pilze die gekocht werden müssen, können natürlich auch abgewaschen werden. Enthalten die Pilze viel Sand empfiehlt sich das Waschen sogar, dass Problem ist nicht das Aroma, sondern dass sich die Pilze mit dem Wasser vollsaugen.

Hallo M.Kloss,

Ihr Onkel hat da schon recht;
Pilze saugen sich beim Waschen sehr schnell mit Wasser voll, wodurch der Geschmack natürlich beeinträchtigt wird.
Ich säubere sie grob mit Bürste evtl. Zahnbürste,
spüle sie dann aber trotzdem im Nudelsieb kurz aber heftig ab, tupfe sie mit Küchenpapier sofort trocken und verarbeite sie dann weiter. Sie schmecken dann trotzdem noch sehr gut…

lg

Hallo M. Kloss,

je nach Fundstelle sind die Pilze mehr oder weniger verschmutzt. Mein allgemeiner Tip: Die Pilze immer im Wald vom größten Dreck befreien und dann in den Korb legen, dann wird der Dreck auch nicht auf andere Pilze im Korb verschleppt. Bei geringer Verschmutzung putze ich die Pilze nur mit einem feuchtem Tuch. Sind die Pilze stärker verschmutzt kann man diese ohne Probleme unter fliessendem Wasser (nicht im Wasserbad) waschen. Bei waschen gehen nicht gleich alle Aromen verloren. Die Pilze saugen sich mit Wasser voll und das Pilzgericht oder die Sauce werden etwas wassriger aber durchaus noch aromatisch. Will man die Pilze trocknen, würde ich diese Reinigungsvariante nicht empfehlen.

Gruß Pedromissimio

Dein Onkel hat recht. Möglichst nicht waschen, d. h. sauber sammeln! Ursula

Hallo M.Kloss,
ich empfehle IMMER waschen nicht lange BADEN, man weiß nicht welchen Tier dort daran war und wer weiß was dort getan hat. Nur kurzes waschen oder abspülen kann nicht schaden, außerdem geht dann auch noch der „Staub“ ab.
Viele Grüße Astrid

sorry für meine späte Antwort, der Onkel hat recht, nicht waschen nur bürsten!