Gesamte Länge von verlegten Kabeln im Auto?

Guten Tag,
ich möchte gerne wissen wieviel kilometer an Kabel eigentlich in einem Auto so durchschnittlich verlegt sind.
Habe mal einen Bericht gelesen wo erwähnt wurde, dass in deinem BMW 7er einige 100km an Kabeln für Elektronik und Co verlegt wurden. Leider habe ich nun die genaue Anzahl der km vergessen und würde gerne erfahren, wieviel so verlegt werden. Gerne mit Quellen…

MFG und Danke…
Chris

Guten Tag,
ich möchte gerne wissen wieviel kilometer an Kabel eigentlich
in einem Auto so durchschnittlich verlegt sind.
Habe mal einen Bericht gelesen wo erwähnt wurde, dass in
deinem BMW 7er einige 100km an Kabeln für Elektronik und Co
verlegt wurden. Leider habe ich nun die genaue Anzahl der km
vergessen und würde gerne erfahren, wieviel so verlegt werden.

Hallo Chris,
nur mal zum Vergleich:
Unity" ist das erste Modul der USA und der erste Verbindungsknoten der ISS. Insgesamt 50.000 mechanische Bauteile, 216 Kilometer Rohrleitungen und knapp zehn Kilometer Kabel stecken in dem High-Tech-Modul. Es ist etwa 5,5 Meter lang und hat einen Durchmesser von 4,6 Metern. „Unity“ - mit offiziellem Namen „Node 1“ - ist eine Art Flur, an dem bis zu sechs Bauteile angedockt werden können.

aus: http://www.br-online.de/br/jsp/seitentyp/bildergaler…

Die Verkabelung eines PKW wird deutlich unter 1.000 Meter liegen.
Es sind nur um die 100 autarke elektrische Bauteile wie Motoren, Schalter, Anzeigen usw. eingebaut. Die einzelne Länge dürfte bei der Gesamtlänge des Fahrzeugs um die sechs Meter im Durschnitt unter drei Meter liegen. Viele Teile brauchen auch nur einen Draht, weil der zweite „Draht“ die Karosserie ist.

Schönen Gruß,
John

Pkw koventionell verdrahtet: ~2km
Bus konventionell verdrahtet: ~17km

So meine Informationen

MfG

Hallo John,

Nur 100 Bauteile? Naja, wenn ich bedenke, dass alleine am Heck schon ca. 10 Glühlampen sind und dass an meinem schon etwas älteren Wagen über 10 Kabel hinten am Lichtschalter dran hängen (und der hat noch nicht mal Nebelscheinwerfer), fürchte ich, dass Deine Schätzung deutlich untertrieben ist. und wenn ich überlege, wie dick der Kabelbaum alleine am Hauptsicherungskasten ist…
Wie lang die Kabel durchschnittlich sind, möchte ich allerdings nicht schätzen müssen.

Man sollte aber auch bedenken, dass bei modernen Autos durch den CAN-Bus trotz immer mehr Technik die Kabel immer weniger werden.

Trotzdem denke ich, dass die Angabe der zweiten Antwort mit ca. 2km schon realistischer ist. Ich habe auch mal was von „mehreren“ km gehört, aber belegen kann ich das nicht.

Beste Grüße
Guido

Hallo John,

Nur 100 Bauteile? Naja, wenn ich bedenke, dass alleine am Heck

die sind parallel geschaltet.

schon ca. 10 Glühlampen sind und dass an meinem schon etwas
älteren Wagen über 10 Kabel hinten am Lichtschalter dran
hängen (und der hat noch nicht mal Nebelscheinwerfer), fürchte
ich, dass Deine Schätzung deutlich untertrieben ist. und wenn
ich überlege, wie dick der Kabelbaum alleine am
Hauptsicherungskasten ist…

Klar, aber wie lang sind die Drähte?

Wie lang die Kabel durchschnittlich sind, möchte ich
allerdings nicht schätzen müssen.

Ist schwierig, im Extremfall sind es 0,5m die A-Säule runter, dann durch den Fußbretttunnel knapp vier Meter bis zur Heckleuchte. Und dann nochmal parallel zwei Meter fünfzig zur anderen Seite.

Man sollte aber auch bedenken, dass bei modernen Autos durch
den CAN-Bus trotz immer mehr Technik die Kabel immer weniger
werden.

Trotzdem denke ich, dass die Angabe der zweiten Antwort mit
ca. 2km schon realistischer ist. Ich habe auch mal was von
„mehreren“ km gehört, aber belegen kann ich das nicht.

Nein, das sind nach meiner Meinung weniger als 1.000 Meter.

Denke doch mal, im 1972er Käfer waren genau 46 Meter Leitung verlegt.
Ich weiß es daher, weil ich mal einen restauriert habe.

Schönen Gruß,
John

Hi,

Viele Teile brauchen auch
nur einen Draht, weil der zweite „Draht“ die Karosserie ist.

Bei modernen Fahrzeugen gibt es praktisch keine Bauteile mehr, die kein Massekabel haben. Mir fällt auf Anhieb kein Bauteil ein, das die Masse direkt von der Karosserie bekommt.
Demnach muss die Kabellänge der Massekabel mit berücksichtigt werden.

WoDi

Hallo Chris_p85,

bringt dich das weiter?

http://images.google.de/imgres?imgurl=http://auto.fr…

222kpl

Hallo chris_p85

… Rund zwei Kilometer Kabel in der E-Klasse stehen nur manchmal für lange Leitung. …

nachzulesen hier:

http://images.google.de/imgres?imgurl=http://www.aut…

222kpl

Hallo,

bei einer Daimler-Werksbesichtigung in Bremen hieß es mal gut 4 km… mein Kollege hat beim Raten am nächsten dran gelegen und einen Schlüsselanhänger gewonnen.
Gebaut wird/wurde dort SLK, CLK und C-Kombi, ob das nun ein Durchschnittswert war oder eher ein Maximalwert… ?!

Grüße, M