Hallo John,
Nur 100 Bauteile? Naja, wenn ich bedenke, dass alleine am Heck
die sind parallel geschaltet.
schon ca. 10 Glühlampen sind und dass an meinem schon etwas
älteren Wagen über 10 Kabel hinten am Lichtschalter dran
hängen (und der hat noch nicht mal Nebelscheinwerfer), fürchte
ich, dass Deine Schätzung deutlich untertrieben ist. und wenn
ich überlege, wie dick der Kabelbaum alleine am
Hauptsicherungskasten ist…
Klar, aber wie lang sind die Drähte?
Wie lang die Kabel durchschnittlich sind, möchte ich
allerdings nicht schätzen müssen.
Ist schwierig, im Extremfall sind es 0,5m die A-Säule runter, dann durch den Fußbretttunnel knapp vier Meter bis zur Heckleuchte. Und dann nochmal parallel zwei Meter fünfzig zur anderen Seite.
Man sollte aber auch bedenken, dass bei modernen Autos durch
den CAN-Bus trotz immer mehr Technik die Kabel immer weniger
werden.
Trotzdem denke ich, dass die Angabe der zweiten Antwort mit
ca. 2km schon realistischer ist. Ich habe auch mal was von
„mehreren“ km gehört, aber belegen kann ich das nicht.
Nein, das sind nach meiner Meinung weniger als 1.000 Meter.
Denke doch mal, im 1972er Käfer waren genau 46 Meter Leitung verlegt.
Ich weiß es daher, weil ich mal einen restauriert habe.
Schönen Gruß,
John