Gesamtergebnis/ Betriebsergebnis

Hi,

bitte helft mir mit meiner Frage. Meine Frage: Wieso existiert eine Abweichung zwischen dem Betriebsergebnis und dem Gesamtergebnis. Was lässt sie da analysieren?

Mfg

Jura

Betriebsergebnis siehe hier:

http://de.wikipedia.org/wiki/Betriebsergebnis

Gesamtergebnis - hier werden noch Afa, etc. mitberücksichtigt.

hoffe, das hilft dir weiter.

Hi Juara

Simplifiziert gesagt, ist das Gesamtergebnis das Ergebnis, was ein Unternehmen „unter dem Strich“ erwirtschaftet.

Das Betriebsergebnis ist das, was auch „betrieblicher Tätigkeit“ erzielt wird. Also wenn das Unternehmen beispielsweise noch Liegenschaften hält, welche aber nicht betriebsnotwendig sind, gehört deren Erfolg zwar zum Gesamtergebnis, nicht aber zum Betriebsergebnis.

Du kannst sonst auch mal Googeln, da gibts viele Artikel zum Thema:

http://www.google.ch/#hl=de&source=hp&biw=1034&bih=7…

Hoffe Dir geholfen zu haben und wünsche noch einen schönen Sonntag.

Viele Grüsse

Wolfgang

Das Betriebsergebnis kommt zustande durch folgende
„vereinfachte Rechnung“ Materialkosten + Fertigungs-
lohnkosten + Energie- und Betriebskosten (Hilfs- und
Betriebsstoffe) und andere Kosten die direkt mit der
Fertigung anfallen. Das Betriebsergebnis kommt dann
zustande in dem diese Kosten vom erzielten Umsatz
abgezogen werden und somit ein Betriebsergebnis be-
rechnet werden kann. Diese Betriebsergebnis wird
auch als Kostendeckungsbeitrag bezeichnet. Vom Kosten-
deckungsbeitrag werden dann die übrigen Kosten
abgezogen also Gehälter, Mieten, Fahrzeugkosten, Verwaltungskosten, Vertriebskosten usw. sonstige
Aufwendungen, … also alles Kosten, die
nicht den Fertigungskosten je Artikel zugeordnet werden
können. In der ersten Stufe haben wir dann ein Rohbetriebsergebnis des Betriebes. Nun zum Gesamtergebnis. Hier werden vom Rohbetriebsergebnis Abschreibungen, Verzinsung des eingesetzten Eigenkapitals … abgezogen und außerordentliche Erträge wie z.B. Verkaufserlöse aus Maschinen, Betriebseinrichtungen usw. dazugerechnet.
Abgezogen werden auch die Inventurveränderungen mit
den entsprechenden Abschreibungen nach dem Niedrigst-
wertprinzip. Z.B. Güter für die Ferigung, die länger
als 3 Jahre lagern, nicht verbraucht wurden, dürfen
dann abgeschrieben werden und schmälern das Gesamt-
betriebsergebnis und haben natürlich auch eine Auswirkung auf die Gewinnsteuern.

Zum Schluß kommt dann die Berechnung des Gesamtergebnisses, das in 2 Arten aufgeteilt wird.
Betriebsergebnis (Gewinn) vor Steuern und letzte
Stufe Nettogewinn nach Steuern. Wobei der erzielte
Nettogewinn nach Steuern (also Gesamtergebnis), die
wichtigste Kennzahl ist. So sollte z.B. der Betrieb bei
zusätzlichen Neuinvestitionen, die über den getätigten Abschreibungen liegen, Grenzen setzen…Abschreibung
zuzüglich Nettogewinn sollte die max. Grenze sein
bei Neuinvestitionen für die bestehende Fertigung.
Daher ist auch eine mehrstufige Gewinn- und Ertrags-
ermittlung von Nöten, die bis zum Einzelprodukt ihre
Beachtung erforderlich macht. Ein Produkt mit hohem
Kostendeckunsbeitrag darf nicht ein Produkt mit Minus-
Deckungsbeitrag „am Leben erhalten“. Es werden mit
den verschiedensten Rechenmethoden dann Betrachtungen
angestellt und Unternehmensentscheidungen getroffen.
Das mal so in Kurzfassung, den Rest müssen Sie sich
selber durch Studium der Fachliteratur erarbeiten.

Hallo Jura,

das Gesamtergebnis ist das Ergebnis (Gewinn/Verlust), welches das Unternehmen insgesmat erzielt. Im Vergleich dazu gibt das Betriebsergebnis „nur“ Auskunft über den Gewinn/Verlust aus der eigentlichen (operativen)Geschäftstätigkeit.

Wenn z.B. ein Unternehmen das Turnschuhe herstellt nebenbei auch noch ein paar leerstehende Lagerhallen vermietet, dann fließen die Einkünfte aus der Vermietung zwar ins Gesamtergebnis, nicht aber in das Betriebsergebnis, weil die Vermietung nicht zum eigentlichen (operativen) Geschäft des Unternehmens gehört (das Unternehmen stellt Turnschuhe) her.

Als Laie mag das keinen Sinn machen. Aus betriebswirtschaftlicher Sicht ist die Unterscheidung aber von sehr großer Bedeutung. Ich möchte aber nicht unnötig ins Detail gehen und hoffe, dass ich dir weiterhelfen konnte. Wenn nicht, einfach nochmal nachbohren. Was machst du beruflich (Schule)?

Gruß
Daniel

vielen dank!