Gesamthärte des Wassers im Aquarium zu hoch

Hallo … wer kann helfen?

Ich habe ein 200 L Aquarium das erst seit 5 Wochen mit Fischbesatz läuft. Hier die Wasserwerte die heute gemessen wurden:

NO3 10
NO2 2
GH >21 !!!
KH 10
PH 8,4 !!

Kann die Gesamthärte dadurch entstanden sein dass im Wasser leere Schneckenhäuser lagen (Kalkabbau?)?
Ist Osmose Wasser dringend erforderlich oder tut es auch Destilliertes Wasser? Was bringt AMTRA TROP?
Danke im Voraus!

Hallo,

Ich habe ein 200 L Aquarium das erst seit 5 Wochen mit
Fischbesatz läuft. Hier die Wasserwerte die heute gemessen
wurden:

NO3 10

okay

NO2 2

Sicher?Ein Nitrit von 2 ist absolut tödlich.Vermessen?Oder 0,2?

GH >21 !!!
KH 10
PH 8,4 !!

Wie ist das Leitungswasser?Erstmal großzügigen Wasserwechsel 70 % und dann neu messen,dann sehen wir weiter.;o)

Kann die Gesamthärte dadurch entstanden sein dass im Wasser
leere Schneckenhäuser lagen (Kalkabbau?)?
Ist Osmose Wasser dringend erforderlich oder tut es auch
Destilliertes Wasser? Was bringt AMTRA TROP?

s.o.

LG Biene

PS.Welcher Fischbesatz?

Hallo Elisabeth,

eine Gesamthärte von >21 ist in vielen Gegenden Deutschlands nichts ungewöhnliches, mancherorts geht es sogar bis 75.

An meinem früheren Wohnort hatte ich 25° GH und habe trotzdem viele Fischarten halten können!

Es hängt also sehr davon ab, welche Fischarten du halten willst! Guppy und Co. z. B. fühlen sich in solchem Wasser putzmunter. Auch Skalare, viele andere Buntbarsche, die meisten Labyrinther und auch viele andere Arten. (Barben, Salmler, Welse usw.)

Hier sollte man sich, ganz allgemein, vielleicht einmal vor Augen führen, dass mittelhartes, leicht basisches Wasser(GH >15 pH >7), in der Natur meistens die Regel und am fruchtbarsten ist!

Schwarz- oder Moorwasserbewohner, zu denen die, ach so heiß begehrten, Neons und Diskus zählen, sind von daher eher die Ausnahme, eine Anpassung an ziemlich lebensfeindliche Umstände!

Auch in Deutschland sind moorige Gewässer, vergleichsweise arm an Arten, und werden von Anglern nicht begehrt.

Weiches, saures Wasser ist erst mit der Einführung des Neonfisches zu seiner „traurigen“ Berühmtheit gelangt, weil die früher nur in solchem Wasser (im Harz) nachzuzüchten waren.

Der Aberglauben, dass man im Aquarium unbedingt weiches, saures Wasser braucht, hält sich, komischerweise, hartnäckig bis heute, ist aber Unfug!

Zu den konkreten Fragen:

(Wenn es denn unbedingt Schwarzwasserfische sein müssen!)

Destilliertes Wasser geht natürlich, es wird nur zu teuer, weil du ja regelmäßig Wasser wechseln musst!

Sehr weiches, saures Wasser, greift Kalk etwa in Schneckenhäusern relativ schnell an, bei sowieso härterem Wasser, spielt das keine Rolle.

Zu konkreten Produktfragen, kann ich dir, mangels Erfahrung, leider nichts sagen.

Gruß, Nemo.

Hallo Nemo,;o)

Der Aberglauben, dass man im Aquarium unbedingt weiches,
saures Wasser braucht, hält sich, komischerweise, hartnäckig
bis heute, ist aber Unfug!

Stimmt.;o)Obwohl ich noch vor fast 1 Jahr ,das Gegenteil behauptet hätte *g Man lernt dazu und lernt von seinen Tieren.;o)

Die meisten Fischen ist ein mittelhartes/hartes Wasser lieber,als ein verpanschtes Wasser mit schwankenden PH Wert.;o)

Die Werte die vorgegeben werden beziehen sich meistens auf die Zucht und nicht auf die Hälterung.

Sogar der Rote Neon kann bei einen dGH von 20 gehalten werden,viel wichtiger ist ein großes artgerechtes Becken.;o) Zum austoben!

Wenn Fische sich richtig „sau wohl“ fühlen,schreitet auch so manche Art im mittelharten/harten Wasser zur Zucht über.

Hab ich bei Panzerwelsen,Fadenfischen, Antennenwelsen,…gehabt.

Nur die meisten amerikanischen Salmler und Buntbarsche wollen zum laichen weiches Wasser.Wahrscheinlich gibt es da auch ausnahmen alle Fische kenne ich ja auch nicht.;o)

Trotzdem sollte Elisabeth erstmal einen Wasserwechsel durchführen um ihren Nitrit von 2 herunter zu kriegen,auch wenn es sich wahrscheinlich um 0,2 handelt.

Wäre schön ,wenn sie sich noch mal meldet.Beissen durchs Internet geht ja nicht ;o) also keine Angst.

LG Biene

Wäre schön ,wenn sie sich noch mal meldet.Beissen durchs
Internet geht ja nicht ;o) also keine Angst.

Hallo Biene,

wenn das ginge würd ich hier auch nix mehr schreiben! :smile:

Gruß, Nemo.