Hallo alle zusammen,
schreibe gerade eine Hausarbeit und in der Kopfzeile soll „Seite/Gesamteseite“ stehen.
Das erste Problem, dass die Seite 2=Seite 1 ist, da die Titelseite nicht zählt hab’ ich selbst hingebracht (Beginnen mit O) aber bei der Gesamtseitenzahl zählt er mir die Titelseite noch dazu.
Kann mir jemand einen Tipp geben?
Danke!
Stef
schau mal hier
Ich möchte die Seitenzahl auf der ersten Seite nicht anzeigen!
http://mypage.bluewin.ch/reprobst/WordFAQ/SZahlen2.h…
Gruß Lisa
Hallo Lisa,
danke für den Hinweis, diesen Artikel habe ich auch gefunden, der löst mir aber nur das Problem mit dem Beginn der Seitenzahl.
Mein Problem stellt ja die Gesamtseitenzahl dar…
gruß
Stef
schau mal hier
Ich möchte die Seitenzahl auf der ersten Seite nicht anzeigen!
http://mypage.bluewin.ch/reprobst/WordFAQ/SZahlen2.h…Gruß Lisa
Spitzensoftware kann alles!
Jaja, das kann einen verrückt machen… da kauft man für 120 Öcken ein spitzen Softwarepaket, und dann gehen so einfache Sachen wie diese nicht… ist aber auch ein seltenes Problem. Genauso wie das mit den Faltmarken bei Briefen. Wollen nur Freaks von einem Briefeschreibprogramm, völlig ausgefallene Funktion das!
hm, sorry, aber das ist schon ein Skandal. Für Dein Problem fallen mir zwei Lösungen ein:
-
Pack das Titelblatt in eine extra Datei und lass’ das fruchtlose rumgewurschtel mit M$ Würg. Du willst ja keine Vorlage für 50.000 verschiedenen Hausarbeiten, die vollautomatisch funzt.
-
Bewege Dich auf die letzte Seite un definiere dort am Ende eine Textmarke mit dem Namen „ende“ (Einfügen/Textmarke). Jetzt kannst Du mit dem Feld {SEITENREF ende} die Seitenzahl dieser Seite anzeigen.
Meld’ Dich wieder, wenn Du beim Ausdrucken ein paar Bildchen vermisst, die Fußnoten falsch sind oder ähnliches. Helfen kann ich Dir dann nicht, aber dass das schon seit den ersten M$ Würg-Versionen so ist, dass kann ich dann altklug referieren.
Guten Rutsch und viel Glück wünscht
Dennis
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Mein Problem stellt ja die Gesamtseitenzahl dar…
dann mache es mal so -
Datei - Seite einrichten - Seitenlayout - 1. Seite anders anwählen. Nach der 1. Kopfzeile - Einfügen - Manueller Wechsel - Abschnittswechsel - Seitenwechsel. Dort in der 2. Seite in die Kopfzeile die Seitenzahl einfügen und die Gesamtseitenzahl - in der Symbolleiste - Kopf- und Fusszeile - den Button - wie vorherige deaktivieren. Jetzt lasse Dir mit Alt+F9 die Feldfunktionen anzeigen
und schreibe bei { Numpages } folgendes hinzu
Numpages markieren - Alt+Strg+F9 drücke - es wird eine geschweifte Klammer zusätzlich angezeigt - dahin schreibe folgendes, dass es ingesamt dann so aussieht:
{ = { NumPages } - 1 }
alles markieren und F9 drücken zum Aktualisieren - mit Alt+F9 die Feldansicht wechseln, dann sollte es wie gewünscht erscheinen.
Ingesamt müsste in der Kopfzeile der 2. Seite jetzt das erscheinen, wenn Du die Feldansicht anwählst
{ Page } { = { NumPages } - 1 }
falls Du noch Seite x von y da stehen hast, dann stehen die Feldfunktionen dazwischen.
Gruß Lisa
Hallo Dennis,
ich kann Dir da nur zustimmen, das gibts doch nicht, das sowas ein ernsthaftes Problem darstellt. Mir gings zwar lang ums Prinzip aber ich will meine Zeit nicht mit ewigen Versuchen vergolden. Ich habe nun wirklich ein Doku mit der Titelseite und eines mit der Hausarbeit…
Ciao,
Stef
Jaja, das kann einen verrückt machen… da kauft man für 120
Öcken ein spitzen Softwarepaket, und dann gehen so einfache
Sachen wie diese nicht… ist aber auch ein seltenes Problem.
Genauso wie das mit den Faltmarken bei Briefen. Wollen nur
Freaks von einem Briefeschreibprogramm, völlig ausgefallene
Funktion das!hm, sorry, aber das ist schon ein Skandal. Für Dein Problem
fallen mir zwei Lösungen ein:
Pack das Titelblatt in eine extra Datei und lass’ das
fruchtlose rumgewurschtel mit M$ Würg. Du willst ja keine
Vorlage für 50.000 verschiedenen Hausarbeiten, die
vollautomatisch funzt.Bewege Dich auf die letzte Seite un definiere dort am Ende
eine Textmarke mit dem Namen „ende“ (Einfügen/Textmarke).
Jetzt kannst Du mit dem Feld {SEITENREF ende} die Seitenzahl
dieser Seite anzeigen.Meld’ Dich wieder, wenn Du beim Ausdrucken ein paar Bildchen
vermisst, die Fußnoten falsch sind oder ähnliches. Helfen kann
ich Dir dann nicht, aber dass das schon seit den ersten M$
Würg-Versionen so ist, dass kann ich dann altklug referieren.Guten Rutsch und viel Glück wünscht
Dennis
dann mache es mal so -
Datei - Seite einrichten - Seitenlayout - 1. Seite anders
anwählen. Nach der 1. Kopfzeile - Einfügen - Manueller Wechsel
- Abschnittswechsel - Seitenwechsel. Dort in der 2. Seite in
die Kopfzeile die Seitenzahl einfügen und die Gesamtseitenzahl- in der Symbolleiste - Kopf- und Fusszeile - den Button - wie
vorherige deaktivieren. Jetzt lasse Dir mit Alt+F9 die
Feldfunktionen anzeigen
und schreibe bei { Numpages } folgendes hinzu
Numpages markieren - Alt+Strg+F9 drücke - es wird eine
geschweifte Klammer zusätzlich angezeigt - dahin schreibe
folgendes, dass es ingesamt dann so aussieht:
{ = { NumPages } - 1 }
alles markieren und F9 drücken zum Aktualisieren - mit Alt+F9
die Feldansicht wechseln, dann sollte es wie gewünscht
erscheinen.
Ingesamt müsste in der Kopfzeile der 2. Seite jetzt das
erscheinen, wenn Du die Feldansicht anwählst
{ Page } { = { NumPages } - 1 }
falls Du noch Seite x von y da stehen hast, dann stehen die
Feldfunktionen dazwischen.
Hallo Lisa,
sieht kompliziert aus ich mache nun wirklich zwei Dokumente aus der Arbeit. Trotzdem danke!
Stef