Gescantes verkleinern

hallo!
wenn ich etwas scanne (als anhang für eine mail, ist deer scan 4-5 mb groß. wie ich fotos schrumpfe weiß ich, aber wie mache ich das mit einem eingescannten dokument? über schnelle hilfe wäre ich sehr dankbar.

nick

wenn ich etwas scanne (als anhang für eine mail, ist deer scan
4-5 mb groß. wie ich fotos schrumpfe weiß ich, aber wie mache
ich das mit einem eingescannten dokument? über schnelle hilfe
wäre ich sehr dankbar.

Genauso wie mit einem Foto. Das gescannte Bild ist ja vermutlich ebenfalls eine Bild-Datei im JPG-, TIFF- oder einem anderen Bild-Format

Es gibt zwei Parameter, die die Größe einer Bilddatei ausmachen: 1. Die Auflösung im Verhältnis zur Bildgröße, die in „dpi“ und Länge/Breite in cm definiert ist. 200 bis 300 dpi sind für Fotos und Dokumente in 100%-Darstellung, also z.B. A4, okay. Und 2. die Farbtiefe. Jedes Bild oder jeder Scan sind standardmäßig in drei Farbkanälen aufgebaut: Blau, Grün, Rot. Und dann kommt noch eine Information über die Helligkeit dazu. Und hier lässt sich viel einsparen an Daten.

Du meinst in Deinem Fall vermutlich ein Dokument o.ä.? Da kommt es ja wie bei einem Foto nicht auf möglichst viele Farbtöne an - die brauchen viel Datenmenge. Bei einem Dokument (Zeugnis usw.) kannst Du nach dem Scannen (200 bis 300 dpi sollten es wegen der Lesbarkeit schon sein) als JPG speichern und da die Qualität nicht auf Maximum, sondern auf 3 bis 5 (von der 12-teiligen Skala) runterdrehen, also ca. ein Drittel der max. JPG-Qualität einstellen - damit wird die Farbtiefe pro Kanal sehr reduziert und Dateigröße gespart. Es sind noch genügend Farben vorhanden, damit das Dokument authentisch ist (Stempel, Wappen …), aber so wenig, dass es für den E-Mail-Versand schön klein ist. Da kommst Du dann auf ein paar Hundert KB, also deutlich unter einem MB (kommt ein wenig auf die Struktur des Dokuments an - ist es großteils weiß mit Text oder ist ein Motiv hinterlegt usw.)

Gruß, Artefakt

Hi,
wenn du mit Dokument ein PDF meinst dann nutze die Funktion „Dateigröße verringern“ in Acrobat Professional. Die Dateigröße schrumpft dann auf wenige hundert Kb.

gruß
joachim

Genauso wie mit einem Foto. Das gescannte Bild ist ja
vermutlich ebenfalls eine Bild-Datei im JPG-, TIFF- oder einem
anderen Bild-Format

Ich vermute mal, er hat ein PDF vorliegen. Da schauts dann bissl anders aus … über Dateigrösse verringen, kann man dann die Auflösung/Komprimierung ändern, nicht aber die physiklaische Grösse.