Im Falle geschachtelter Klammern empfiehlt der Duden, […] innerhalb von (…) zu nutzen. Beispiel:
Mit dem Wort Bankrott (vom italienischen „banca rotta“ [zusammengebrochene Bank]) bezeichnet man die Zahlungsunfähigkeit.
Allerdings haben in meinem (Software betreffenden, was allerdings nichts mit der Frage direkt zu tun hat) Text die eckigen Klammern zu viele spezielle Bedeutungen (sowohl mathematisch, als auch im Fließtext, z.B. bei Zitaten). Ich glaubte bis vor kurzem, man könne in diesen Fällen auch Schrägstriche innen drin nutzen::
Mit dem Wort Bankrott (vom italienischen „banca rotta“ /zusammengebrochene Bank/) bezeichnet man die Zahlungsunfähigkeit.
Einen offiziellen (oder halboffiziellen) Verweis auf die Regelung, man dürfe den Schrägstrich als Klammerzeichen für internes Paar Klammern nutzen, finde ich allerdings nicht mehr (außer im 19. Jh. /: … :/, was aber veraltet ist). Kann jemand helfen?