Geschachtelte 'wenn' und 'und' Funktion

Hi kann mir jemand helfen?

Ich arbeite mit Access 2000 und brauche für eine Berechnug die angeführte Formel. Aber immer wenn ich sie in den Ausdrucksgenerator der Entwurfsansicht eingebe und diese dann ausführen lassen möchte meldet er mir, dass ich an eine Stelle ein Komma gesetzt habe wo keins hingesetzt werden darf und gleichzeitig makiert er das „und“ in der Formel. Das ist ja eigentlich ein Zeichen dafür, dass da der Fehler liegt.

=WENN( [Wert] = 0 ; 10 ; WENN ( und ( [Wert] > 0 ; [Wert]
6; [Wert]

„UND“ ist ein Verknüpfungsoperator. In Ihrem Beispiel wird UND als Funktion aufgerufen, die es nicht gibt, weshalb das Unterfangen den Bach runtergeht.

Mal bitte kurze Nachricht, was denn genau geprüft werden soll im Hinblick auf welches Ergebnis. Vielleicht hilft Ihnen ja auch die „Schalter“-Funktion von Access weiter (s.Hilfe-Datei).

Gruß aus Finnland
Stephan

Hi Stephan,

erstmal danke für deine Hilfe.
Hier nochmal ein Beschreibung was die Formel können soll.

Es soll so sein, dass Access einen gegeben Wert vergleicht. Und zwar in verschiedenen Schritten. Wenn dieser Wert gleich null ist dann soll 0,1 mal ein Wert aus einer anderen Abfrage gerechnet werden, wenn der Wert

Unter Excel war das mit der „Und“ Funkion möglich aber wie
mache ich das unter Access. Was ist den die „Schalter“
Funktion? Und wie soll die funktionieren?

Hallo,

natürlich kennt auch Access die UND-Funktion, nur ist sie dort anders aufgebaut. Statt UND(Par1:stuck_out_tongue_winking_eye:ar2;…) schreibt man in Access einfach WENN(Bed1 UND Bed2;DANN;SONST).

Viele Grüße

Jochen Schneider

Danke Jochen

es hat funktioniert.

MfG

Thomas

Hallo,

natürlich kennt auch Access die UND-Funktion, nur ist sie dort
anders aufgebaut. Statt UND(Par1:stuck_out_tongue_winking_eye:ar2;…) schreibt man in
Access einfach WENN(Bed1 UND Bed2;DANN;SONST).

Viele Grüße

Jochen Schneider

‚Und‘-Funktion
Moin,

ist ja nun richtig gelöst . . .
dennoch gibt es keine UND Funktion. UND ist und bleibt ein logischer Vergleichsoperator.

Gruß aus Finnland
Stephan

Hallo Stephan in Finnland,

prinzipiell hast Du natürlich recht. UND ist zwar ein Vergleichsoperator, aber zusätzlich (zumindest was Excel angeht) auch eine Funktion. Das erkennt man schon am Aufbau: Die Funktion wird in Excel aufgerufen als UND(Par1:stuck_out_tongue_winking_eye:ar2;…:stuck_out_tongue_winking_eye:arN), also eine Funktion mit n Parametern, die ihr innerhalb der Klammer übergeben werden. Erst wenn alle n übergebenen Bedingungen erfüllt sind, liefert die Funktion wahr zurück, sonst falsch. Damit sind alle Charakteristika einer Funktion erfüllt: Aufruf, Parameter, Rückgabewert. In Excel ist es schlicht nicht möglich, das logische UND als Vergleichsoperator zu benutzen, eben genau weil es als Funktion implementiert ist. Unter Access wird hingegen das UND eher als Vergleichsoperator benutzt.

Viele Grüße

Jochen

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Genau - Access ist (Gott sei Dank) niemals Excel.

Gruß aus Finnland
Stephan