geschäftsanteile wohnungsbaugen.verkaufen

von meinem Arbeitgeber werden monatlich 40,00 €
als Vermögenswirsameleistung an Wohnungsbaugenossenschaft bezahlt.
ich habe 6 Anteile. Ich brauche aber weder eine Wohnung noch Bausparvertra.Wie kann ich die Mitgliedschaft kündigen und ob ich das bisher
gezahlte Geld wieder bekomme.
die Mitgliedschaft besteht seit 2003

Hallo Kadija,

ich kann die Gedanken sehr gut nachvollziehen.

Bitte korrigiere meinen Ansatz, wenn nötig.

Per 31.12.2011 wurde die Förderung von selbstgenutztem Wohneigentum durch die Eigenheimzulage von 5% auf 1% gesenkt.

Förderfähig waren auch Genossenschaftsanteile § 17 EigZulG.

Die Förderung dauert 8 Jahre. Das bedeutet im Umkehrschluss, dass die Anlageform / Förderung bald ausläuft. § 3 EigZulG

Da dieses Thema sehr komplex ist, empfehle ich ein Gespräch mit Deinem Ansprechpartner da eine voreilige Handlung z.B. einer Kündigung unnötigen Schaden verursachen kann.

Ich hoffe Du kannst damit VORERST etwas anfangen.

Beste Grüße
Timm Picker
FELICON

Per 31.12.2011 wurde die Förderung von selbstgenutztem Wohneigentum durch die Eigenheimzulage von 5% auf 1% gesenkt.:

Sorry ich wollte schreiben 31.12.2003…

Vorweg

Wieso bezahlt Dein Arbeitgeber Deine VWL an jemanden den Du nicht ausgewählt hast. Du bist derjenige der entscheidet wo das Geld hinkommt. Demnach musst Du den Vertrag mit der Genossenschaft selbst abgeschlossen haben.

Ich schließe mich dem anderen Beitrag an. Prüfe genau was bei einer Kündigung passiert es gibt hier mehrere Modelle mit diesen Genossenschaften… eine Kündigung zum falschen Zeitpunkt kann hier oftmals mit großen Nachteilen verbunden sein.

Wenige dieser Genossenschaftsmodelle waren im nachhinein wirkich sinnvoll.

Gruß
Der Ruhestandsplaner Essen