- Wie rechnet das Finanzamt?
- Was kostet der Steuerberater?
Beispiel:
Ein Grundstück sei privat gekauft (z.B. ca.35% ein Ehepartner, ca. 65% der andere Ehepartner)
Das Gebäude gehört z.B. zu ca. 35% einem Ehepartner
privat, zu ca. 65% dem anderen Ehepartner geschäftlich.
Der Geschäftsanteil wurde innerhalb von ungefähr 15 Jahren mit z.B.
100.000 € abgeschrieben.
Das Haus habe eine gute Lage, bisher keinerlei Renovierungen oder Wärmeschutzmaßnahmen.
-
Kann beim Beispiel der Grundstückswert außer Betracht gelassen werden?
-
Muss der momentane Wert so eines Hauses festgestellt werden oder reicht dem Finanzamt die Berücksichtigung der Abschreibungsbeträge?
-
Die Geschäftsaufgabe sei im Beispiel aus Altersgründen, 57 Jahre. Wie sieht eine grobe Steuerrechnung mit Altersfreibetrag und „Fünftelregelung“ aus? Z.B 10.000 € sonstige Einnahmen in diesem Jahr.
-
Was berechnet ein Steuerberater ungefähr für die
„Abwicklung“ der Übertragung des 65% - Hausanteils in den Privatbereich.