Geschäftsidee für Kinderparty´s

Hallo,

habe mit einer Freundin beschlossen das wir für die Eltern die Kindergeburtstage ausrichten könnten, für sowenig finanziellen Aufwand wie möglich für die Eltern, hat das eine Chance?
Eure Meinungen sind gefragt.

Danke

Das was mir spontan dazu eingefallen ist…

Hallo,

habe mit einer Freundin beschlossen das wir für die Eltern die
Kindergeburtstage ausrichten könnten, für sowenig finanziellen
Aufwand wie möglich für die Eltern, hat das eine Chance?
Eure Meinungen sind gefragt.

Was bringt euch das den, wenn ihr für andere Leute mit dem geringstmöglichen finanziellen Aufwand arbeitet.

Ihr müsst für euch mit dem geringst möglichen finanziellen Aufwand arbeiten und den Eltern so viel wie möglich raus ziehn, logisch oder?

Ich würde nicht bei dem Preis, sondern bei der Arbeit/Stress an setzen.
Kindergeburstag bedeutet in aller Regel Stress und viel Arbeit, wenn er schön sein will.

Ciao.

Hallihallo

Irgendwie beißt sich das: Dienstleistung anbieten und wenig Kosten.

Dienstleistung kostet. Ihr solltet grundsätzlich pro Stunde Arbeit 30,00 Euro Minimum verlangen. Selbstverständlich pro Person. Ansonsten bezahlt Ihr nämlich die Veranstaltung. Dazu kommen natürlich Materialien etc.

Was versteht Ihr denn unter kostengünstig? 50 Euro für eine Abendveranstaltung mit 10Kindern? Gib doch mal ne Kostennote, wie Ihr euch das vorstellt.

Gruß Marco

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Sodala, erstmal Danke für Eure Antworten.

Das Problem dabei ist, das Geschäft muß ja erstmal zum Rollen kommen und wenn wir direkt Hammerpreise machen werden wir unsere jetzigen Jobs weiter machen müssen. :frowning:

Die Vorstellungen gingen jetzt ungefähr soweit.
Materialien für Deko haben wir selbst und werden das jeweils Auf und Abbauen bei den Geburtstagen. Da können die Eltern dann aus verschiedenen Motto´s wählen, werden anfangs erstmal nur 4 sein.
Die Verpflegung werden wir auch vornehmen, allerdings werden wir hierzu die individuellen Wünsche der Eltern berücksichtigen bzw. der Kinder.

Wir hätten jetzt für die Veranstaltung mit einem Kostenfaktor zwischen 30- 60 Eur gelegen. Je nach Sonderwünschen
Sind wir da zu unrealistisch?

Ich merk schon auch das Business ist hart :wink:

Sodala, erstmal Danke für Eure Antworten.

Kein Problem, wird aber nicht besser…:smile:

Das Problem dabei ist, das Geschäft muß ja erstmal zum Rollen
kommen und wenn wir direkt Hammerpreise machen werden wir
unsere jetzigen Jobs weiter machen müssen. :frowning:

Ist vom Grundsatz her richtig. Aber… Du mußt über die Dienstleistung verkaufen und nicht über den Preis. Bei dem von dir angesetzten 30-60 Euro dürfen max. 3 Stunden Arbeit enthalten sein. Material habt Ihr. Essen wird wohl auch seperat bezahlt.

Mach mal bitte eine Rechnung: Von wievielen Veranstaltungen gehst du pro Monat aus? 15? 15 mal 60 Euro ergibt 900 Euro. Abzüglich Umsatzsteuer und Versicherungen. Was meinst du, was du daran verdienst?
Werbung willst und mußt du ja auch machen. Und ob du jeden Monat 15 Veranstaltungen schaffst, ist die nächste Frage.

Grundsätzlich wird natürlich über Speck die Maus gefangen. Lass dir verschiedene Mottos einfallen. Mit verschiedenen Preisgefällen. Kann ja ruhig ab 60 Euro losgehen. Dann aber bitte nur minimaler Aufwand. Es muß aber auch ein Motto dabei sein, der 400 Euro kostet. Und daran verdienst du dein Geld. Verkaufe niemals über den Preis, sondern über das Motto.

Die Vorstellungen gingen jetzt ungefähr soweit.
Materialien für Deko haben wir selbst und werden das jeweils
Auf und Abbauen bei den Geburtstagen. Da können die Eltern
dann aus verschiedenen Motto´s wählen, werden anfangs erstmal
nur 4 sein.

Die Verpflegung werden wir auch vornehmen, allerdings werden
wir hierzu die individuellen Wünsche der Eltern
berücksichtigen bzw. der Kinder.

Das ist ja wohl net in den 60 Euro enthalten oder?

Wir hätten jetzt für die Veranstaltung mit einem Kostenfaktor
zwischen 30- 60 Eur gelegen. Je nach Sonderwünschen
Sind wir da zu unrealistisch?

Eindeutig ja.

Ich merk schon auch das Business ist hart :wink:

Nein, das nicht. Man muß die Idee nur richtig verkaufen.

Gruß Marco

Quäle nur meinen armen Kopf, hast ja recht, ist ja nur zu meinem besten … :smile:

Heute abend mache ich dann noch mal mit meiner Geschäftspartnerin Brainstroming und wenn Du Dich dann zur Verfügung stellst, werden wir das ausgefeilte Deinem Urteil aussetzen ok?

Das kostet dich aber nen Kaffee…

Willst du das dann neben deiner Tätigkeit bei der Telekommunikationsfirma machen?

Gruß Marco

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Elke,
wie ich deiner VIKA entnehme, bist du selber Mutter und kannst abschätzen, welche Kosten auf eine Familie kommen, die einen „schönen“ Kindergeburtstag ausrichten will. Das fängt an mit der Einladung, DEKO (innen und außen), Spiele, Hüpfburg, Zaubere-Clown, Platz-Räumlichkeit, Essen, etc.

Weiterhin müßen die Eltern auch alles einkaufen, organisiere und planen.

Deine Chance liegt also nicht beim „kleinen“ Preis, sondern in der Qualität der Sache. Da eine richtige Durchführung mind. 40-48 Stunden Aufwand pro Woche bedeutet. Wenn jemand nur die Deko haben will. O.K. verleih im diese gegen eine Gebühr, das hilft vielen Eltern (die finanziell nicht so gut gestellt sind)schon weiter. Willst du aber das EVENT managen und duchführen, wirst du als Aufwand schon 500-600 Euro nehmen müssen.

Am besten gehst du anders an die Sache ran. Wie hoch müssen deine monatlichen Einkünfte sein (Netto für dich?), Was hast du an Abgaben fürs Geschäft (Verwaltungskosten,Krankenvers.,Vers. allegmein,Rücklagenaufbau,etc)? Sagen wir mal 2000 Euro Netto und nochmal 1500 Kosten, dann wären das so 4400 Euro Brutto im Monat. Das geteilt duch die wahrscheinlichen Aufträge (Bsp. 12) = 366 Euro Gebühr für, dich zzgl. der Kosten für Essen, Clown, etc.

Weitere Möglichkeit wäre auch, das erstmal nebenberuflich zu machen und sich einen entsprechenden Kundenstamm aufzubauen. dadurch sparst du dir die Krankenversicherung und die Notwendigkeit, auf das Einkommen aus der Selbstständigkeit angewiesen zu sein.

Alles im allem finde ich deine Idee gut (kenne ich aus Ami-Land, da kostet das je nach Art so ca. 1000$, meist zahlen da Grandpa or Grandma die Kosten) und möchte dir auf diesem Wege MUT zusprechen. Paß bitte aber auf, welchen Weg du einschlägst. Falsche oder utopische Vorstellungen bringen nichts, oder wie heißt es so schön:„Der Weg ist das Ziel…“

Viele Grüße aus dem schönen Oelde sendet dir,

Martin

Meine Überlegung dazu:
Wer bucht euch? Genau: Leute mit viel Kohle und wenig Zeit.
Selbstständige, Freiberufler, höhere Angestellte. Die nehmen selber Stundensätze zwischen 50 und 200 Euro. Wenn ihr 25 Euro/h haben wollt für eine qualifizierte Dienstleistung finden die das billig!
30-60 Euro? Das hat das *kleinste* der Geschenke für Sohnemann oder Töchterchen gekostet!