Hallo,
kennt jemand eine Bank wo man ein Geschäftskonto eröffnen kann über eine im Handelsregister eingetragene Firma, wo der GF nicht gleich „durchleuchtet“ wird ?
Die Gesellschaft als solche ist natürlich „sauber“,aber leider hab ich als alleiniger GF eine schlechte Auskunft. Bei 3 Banken ging es in die Hose. Am besten war die Sparkasse. Erst Konto eröffnet,dann schicken sie EC - Karte, Tan`s und so weiter, und 2 Wochen danach die Kündigung ohne Begründung. Telefonisch hab ich dann erfahren warum.Weil ich mit einer Firma mal Insolvenz gegangen bin. Zwar hat das eine mit dem anderen nichts zu tun,denn ich in meiner Person bin ja nur vertretungsberechtigt und schließlich auch nicht selbständig,also ist es ja auch nicht mein Konto, aber das scheint wenig zu interessieren.
Gruß Frank und allen ein gutes 2009.
Hallo!
Das ist in der tat eine schwierige Situation in der du Dich befindest. Wenn Du mit der neuen Firma keinen Kredit benötigst, sprich ein Konto auf Guthabenbasis eröffnest wird es unproblematischer. Es gibt mehrere Möglichkeiten:
-
Beziehungen: Überlege ob jamand in Deinem Bekanntenkreis bei einer Bank arbeitet, der das für Dich regeln kann.
-
Mit offenen Karten spielen: Bei der Eröffnung des Geschäftskontos auf den Umstand hinweisen und dem Bankmitarbeiter erklären warum die private Insolvenz nicts mit der Firma zu tun hat
-
Es gibt Banken die arbeiten nicht mit der Schufa zusammen. Das heißt denen musst Du nichts von der Insolvenz erzählen und so lange Du keinen Kredit benötigst holen die auch keine Auskunft ein. Eine Liste dieser Banken gibt es nicht, da musst Du Dich umhören.
Gruß
Jörg
Hallo Jörg,
danke für Deine Antwort.Du hast Recht,eine schwirige Situation. Nein ein Kredit steht nicht im Raum. Guthabenkonto würde reichen. Einen Bekannten bei einer Bank kenne ich nicht. Ich hab natürlich auch schon überlegt,jemanden mit Vollmacht auszustatten und ein Konto zu eröffnen. Das ist grundsätzlich kein Problem.Der bittere Nebengeschmack aber ist, das ich selbst zwar die Vollmacht in meiner Funktion als GF ausstelle, selbst aber dann keine Vollmacht über das Konto hätte.Der „andere“, der aber „eigentlich“ ja nicht berechtigt wäre, eine hat. Also unakzeptabel und riskant.
Mit offenen Karten spielen ist gut.Das Problem hatte ich vor Jahren schon mal gehabt. Das hat den Banken überhaupt nicht interessiert ob ich Insolvenz gegangen bin und selbst in meiner Privatperson die EV abgegeben hätte.Entscheident war für die der Punkt, das die Firma ausreichend Geld bewegt und gute Zahlungseingänge zu verzeichnen sind. Der Rest war nur die Art des Auftretens. Eine deutsche Großbank war da der richtige Ansprechpartner und hat ein Konto mit Betriebsmittelkredit eröffnen. Nur Geld kann ich im Moment leider nicht bewegen. Also fällt das aus.
Was die Schufa angeht, so ist diese meiner Meinung nach schon lange uninteressant geworden. Wenn ein Eintrag in der Schufa steht,dann kann man den löschen lassen und gut ist. Das Problem grundsätzlich sind eben die Wirtschaftsauskunftsdateien wie Kreditreform und Co. Da werden deine Einträge nie gelöscht. Nicht Umsonst arbeiten Banken und andere Unternehmen lieber mit diesen zusammen. Ich bin selbst vor Jahren Mitglied bei Kreditreform gewesen um Auskunft über meine Firma einzuholen. Was da kam da konnte einem schlecht werden. Im Grunde besteht die Auskunft aus einer finzanellen Lebensgeschichte meiner Person. Und gelöscht wird da nichts…
Deshalb dachte ich an einer Online Bank, die da keine große Aufhebungen macht. Ich weiss das es die gibt und sich nur auf die Firma konzentriert und nicht wer dahinter steht. Leider kenne ich keine.
Gruß Frank
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]