Hallo,
ich brauche für die Bearbeitung meiner mikroskopischen Aufnahmen, die in einer wissenschaftlichen Zeitung veröffentlicht werden, ein gescheites Bildbearbeitungsprogramm bzw. den Tipp von euch, mir meine Arbeit ein wenig zu erleichtern. Bisher habe ich Adobe Photoshop benutzt und eben habe ich GIMP ausprobiert, was ich dem Photoshop ja glatt vorziehen würde, . Nun zu meinem Problem: oft muss ich Pfeile (kurz, lang), Pfeilspitzen (ausgefüllt, „offene“) etc. für die Beschreibung der Strukturen verwenden. Nur leider finde ich das immer nur umständlich in der Schriftart „Wingdings“ oder eben „Symbol“… und muss wissen, welcher Buchstabe dann welchen Pfeiltyp „kodiert“. Geht das nicht auch einfacher?!
Habe überlegt, ob es mit Powerpoint 2007 geht, da ich mit PPT eine ganze Menge machen kann. Nur habe ich manchmal das Gefühl, dass beim Abspeichern als tiff die Qualität dann ein wenig darunter leidet?!
Danke für eure Hilfe…
Julia